Posts mit dem Label Arbeitsatmo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeitsatmo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Januar 2013

Handwerklicher Start...

Zuersteinmal möchte ich mich bei euch bedanken. Für die lieben Kommentare zum letzten Post, wo es mir - zugegeben - wirklich nicht gut ging. Ich fühlte mein Leben ein wenig wackeln und das war nicht schön. Aber euer Zuspruch hat mir gut getan und mir auch Mut gegeben, etwas zu ändern.
Beispielsweise haben wir uns Familienzeit genommen - ohne Telefon, ohne Internet, ohne Blog. Wir haben Weihnachten genossen - es war sehr schön.
Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches und glückliches 2013.

Wie unser Jahr startete will ich euch heute zeigen.
Wir hatten ein Großprojekt für den ersten Januar geplant... das kleine Frl. L. ist nämlich nicht mehr klein, und deshalb gab es ein großes Bett, genau wie die Schwester. Ihr müßt nämlich wissen: große Mädchen schlafen nicht in kleinen Gitterbettchen...
Vorher:
Vor genau drei Jahren haben wir dem großen Frl.E. ein Hochbett nach unseren Wünschen gebaut. Dunkles Akazienholz, Stehhöhe unter dem Bett von ca. 1.50m, Wellenrutsche... das alles aber nicht Standardlang und platzsparend ... bis Weihnachten stand noch das Gitterbettchen der kleinen Schwester drunter, am ersten Januar sollte sich das ändern...
Blick auf die Liegefläche der großen Schwester oben: Länge 1.60, Breite Matratze 70cm plus noch mal 20cm Ablage auf der Außenseite. Hier werden Trinkpulle und Bücher gelagert.
Wir haben die kompletten Bretter damals in Wellenform und mit Löchern versehen. Die Löcher sind super zum Spielen und als Gucklöcher und die Wellen machen es so... weich...
Der Platz hinten unter der Rutsche hat ein kleines passendes Bücherregal und ein paar Decken und Kissen zum Kuscheln. Dieses Geheimversteck musste natürlich erhalten bleiben.
Bei der Großen oben geht ein Durchgang zu dem kleinen Turm, von dem die ziemlich schnelle Rutsche abgeht - sozusagen der Notausgang oder Turbo-Aufsteher...
Vieles Hämmern, Sägen, Bohren, Schleifen und Feilen später dann...
... ist aus dem Hochbett ein Etagenbett geworden! Frl. L. hat nun unten die gleiche Koje (und ja, sie liebt Hello Kitty... von mir hat sie diesen Tick nicht!) und ist mächtig stolz darauf.
Der seitliche Eingang ist mit seinen gerade mal 30cm so hoch, dass das kleine große Frl. L. auch ohne Leiter einsteigen kann. Und auch hier gibt es wieder die 20cm breite Ablage. Die hat sich wirklich bewährt.
Frl. L.s Notausgang geht hinten in die geheime Bücher- und Schmuseecke unter der Rutsche.
Ich mag unser Bett. Es passt einfach so gut zu uns. Eigentlich auch kein Wunder, haben wir doch die Planung und Umsetzung komplett allein gemacht.
Es ist schön, etwas so Einzigartiges für seine Kinder zu machen. Es ist wunderbar zu sehen, wie sehr dieses Bett geliebt und genutzt wird, weil es einfach allen unseren Anforderungen genügt.
Und: Ich mag es total mit meinem Herrn M. solche Projekte zusammen umzusetzen. Weil wir uns ergänzen, weil es harmoniert, weil wir für ein gemeinsames Ziel arbeiten. Es ist immer eine schöne Zeit. Ich habe es genossen.

So, der erste bunte Einblick in diesem Jahr - unaufgeräumt und undekoriert. So, wie es halt in einem bespielten Kinderzimmer ist. Irgendwann werde ich mich auch an das Katzenplakat oben gewöhnt haben - oder es klammheimlich entfernen und hoffen, dass Frl.E. es nicht merkt...

Morgen geh ich mir einen großen Teil neuer Möbel für mein Arbeitszimmer holen. Denn: Aufräumen, wo einfach kein Stauraum für alles ist, das ist unnötige Arbeit und vergeudete Zeit, denn kurze Zeit später sieht es wieder genauso schlimm aus. Ich lass euch gern mal luschern, wenn ihr mögt....

Alles Liebe
Die Pitti

Montag, 1. Oktober 2012

Neuer kleiner Hefler...

Ich kann euch sagen: hier brennt gerade die Bude... massenhaft Arbeit, nicht nur Schöne und nicht nur Nähende... und mit dem Blick auf die kommende Woche, die wir an der Ostsee entspannen werden wächst der Berg der To Dos wie es scheint ins unermessliche. Es liegt also nicht daran, dass ich euch nichts zu zeigen oder zu erzählen hätte. NEIN!!! Eigentlich das Gegenteil: hier liegt soooo viel, was fertig ist, so viele Fotos von bereits neu beherberten Schönigkeiten, die einfach noch bearbeitet und eingestellt werden müssen... "nur noch"... nun ja, ihr kennt es sicher...
Es kommen auch andere Zeiten.
Aber: jetzt will ich euch ganz schnell zeigen, welcher neue kleine Helfer mir das Näh-Leben so unglaublich vereinfacht. Ich persönlich gehöre nämlich zu den jenigen, die auf Kriegsfuß mit Kreide stehen, wenn es ums Markieren geht... Mal geht sie nicht ab, mal ist sie ab obwohl ich sie noch brauche... argh! Ebenso hab ich mit diesen Zauber-Marker-Stiften aus dem Nähzubehör böse Erfahrungen gemacht: die gingen nämlich plötzlich nicht mehr raus - weder durch Bügeln, noch durch Waschen...  super.
Ich benutze jetzt den hier - und viele seiner Freunde in den unterschiedlichsten Farben. Die malen nämlich nicht nur auf Papier und lassen sich wieder wegradiereren, sonder die malen auch super auf Stoff...
Und wenn ihnen dann das Bügeleisen zu nahe rückt...
KOMPLETT verschwunden... ein Träumchen.
Noch mal im Licht geschaut. Alles weg.
Ich hab ihn jetzt auf mehreren Stoffqualitäten ausprobiert, mit und ohne Dampf. Er ist bisher immer restlos verschwunden.
Herr M. brachte ihn aus der Schule nach Hause - da sind die wohl der letzte Schrei. Also ich Schrei hier auch regelmäßig vor Freude. Für mich ist er ideal.
Allerdings sei gesagt: ich bügele viel beim Nähen, allerdings über die Stellen mit Markierungen wirklich erst, wenn sie bereits zusammengenäht sind. Solltet ihr die Angewohnheit haben früher drüber zu bügeln... nun ja... hokuspokus halt.

Besonders gute Dienste hat mir das neue Helferlein beispielsweise bei der Positionierung einer Bauchtasche geleistet - ich hab sehr großzügig aufgemalt und ausgemessen, wohin das gute Stück kommt.
Oder auch beim Applizieren: einfach großflächig vorgemalt - war hinterher alles wieder weg.

So hat ja jeder seinen Helden - mein neuer kleiner Held des Näh-Alltags ist dieser kleine Stift....
Kennt ihr das auch? Welche Kleinigkeiten erleichtern euch das Leben?

Alles Liebe
Die Pitti - die mal schnell noch was schaffen geht ehe die Kinderlein nach Hause strömen...

Freitag, 17. August 2012

Klebeleidenschaft

Ja, auch ich gehöre zu denen, die an einer schönen Rolle Washi-Tape nicht vorbeigehen können. Find ich auch gar nicht schlimm. Ich kauf auch nicht massenweise Rollen auf einmal, sondern eher mal hier eine, mal da eine...
Die Sammlung ist im Vergleich sicherlich eher klein, aber sie liegt mir am Herzen, denn sie ist BUNT. Ich schau sie natürlich nicht nur einfach an, bei uns wird alles, was irgendwie geklebt werden muss, mit diesem Klebeband geklebt... Bilder an den Kühlschrank, abgerissene Papierfüße an Papiereisbären, Gutscheine, wichtige Notizen im Kalender, Beschriftungen für die Spielzeugkisen im Kinderzimmer... alles!
Und jetzt weiß ich, dass es an genetischer Vererbung liegt: Frl. L. hat ihre Leidenschaft für Washi auch entdeckt... aber auf andere Art und Weise...
Bisher konnte ich meine Röllchen überall liegen lassen... bislang...
Dann wurden es immer weniger... Kalbautermänner?
Und dann zeigte mir gestern Frl. L. ihre kleinen Speckfingerchen und den von ihr angebrachten "smug" (Schmuck, Anm. d.Redaktion)...
Und so langsam tauchen meine unterschiedlichsten Washi-Tapes wieder auf - und werden direkt in Sicherheit gebracht... Aber zugegebenermaßen sehen sie auch an diesen süßen Fingerchen ganz zauberhaft aus. Und: sie gehen ohne Probleme wieder ab!
Am Montag geht hier die Kita wieder los - und das Auftragsbuch ist voll. Ich werde viel nähen und euch auch daher wieder mehr zeigen können als im "Ferienmodus"... auch wenn es schön war, mal etwas kürzer zu treten, jetzt reizt es mich auch, wieder loszulegen!

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 19. Juli 2012

BlogListe

oder auch Blogroll genannt... Ich nutze sie gerne, weil ich es spannend finde zu sehen, welche Blogs denjenigen interessieren, an dessen Blog ich interessiert bin. So habe ich schon viele viele Blogs und Infos gefunden, auf die ich anderweitig nicht gestoßen wäre.
I like.

Nun verhält es sich so, dass ich bisher meine Blogliste über bloglovin.com geführt habe. Auch nett. Aber: ich kann niemandem einen Einblick geben in eben diese Liste - und das finde ich schade. Warum sollten sich nicht auch andere Anregungen aus meinen Anregungen holen? Eben.
Also hab ich mich gestern mal dran gemacht, und alle Blogs, auf denen ich fleißig mitlese, auf blogger eingepflegt. Ca. 200 Stück sind es. Puh. Und die gibt es jetzt endlich rechts unten in der Sidebar zu sehen. Wer also auf der Suche ist nach "kreativem Gedankengut" der kann da jetzt auch mal seine Blicke schweifen lassen.


Ein schöner Nebeneffekt: über Bloglovin galt ich zwar als "Follower" der jeweiligen Seite, wurde aber bei den Blogs trotzdem nicht als eingetragener Leser geführt. Schade, wo ich doch weiß, wie sehr ich mich über jeden einzelnen meiner Leser freue. Nun bin ich auch hier offiziell überall dabei.

Jetzt geht es aber wieder an die Nähmaschine...

Alles Liebe
Die Pitti

Mittwoch, 4. Juli 2012

Bitte halten sie ihre Nadeln bereit...

...denn heute werde ich den Schnitt von einem (gekauften) flutschigen Abendkleid abnehmen - ohne es aufzutrennen.
Mein Arbeitsmaterial liegt bereit, den Küchentisch hab ich so groß gemacht wie möglich... Styropor-Platte, Papierrolle, Notizsachen, Nadeln und natürlich das Kleid...
Ich bin eigentlich guten Mutes, dass das nachgenähte Modell von Passform und Größe identisch wird...

Ran ans Werk
Alles Liebe
Die Pitti

Montag, 11. Juni 2012

Aus Klein mach Groß

Puh... in den letzten Wochen hab ich gelernt, dass eine Babydecke nicht mit einer großen Decke von 1.30 x 1.90 zu vergleichen ist.
Beim Creadienstag hier hatte ich ja schon berichtet, dass mich der Auftrag einer Patchwork-Decke ereilt hat. Ich hatte viel Spaß. Patchworken hat auch einen gewissen meditativen Part in sich finde ich.
Vor dem Projekt steht die Planung. Ein Teil davon sieht bei mir beispielsweise so aus.
Bei mir läuft kein Projekt ohne Papierplanung... ein kleiner Splin? Nun ja, die Papiere hebe ich auf, wenn ich ein ähnliches Projekt habe kommen sie wieder zum Einsatz. Super beispielsweise, wenn es um Maße etc. geht.
Die Anordnung der LogCabins stellte uns vor die Entscheidung zwischen Variante A und B.
Variante A ist es nicht geworden. Wir erinnern uns - es sollte klassisch werden. Aber das war dann doch zu klassisch.

Nun ja, 96 Quadrate später - davon 48 in LogCabin und 48 "normale" - ist jetzt schon mal das Deckenoberteil zusammengenäht (allerdings noch nicht gebügelt, aber ihr wolltet ja den Arbeitsprozess mal sehen).
Variante B mit karrierter Begrenzung. Gefällt mir - gerade für die Anforderungen, die an diesen Auftrag gestellt wurden. Ansonsten würde ich es sicherlich wesentlich bunter und peppiger machen.
Nur CabLog wäre mir zu... nun ja... steif gewesen. So finde ich die Mischung gut.
Jetzt hoffe ich, dass ich die Masse an Stoff, Füllung und Rückseite unter der Maschine bewältigt bekomme... das wird noch spannend die nächsten Tage.

Ich überlege allerdings schon, wie ich das fertige Stück ansprechend fotografiert bekomme? Auf dem Wohnzimmerboden (selbst von der Leiter aus fotografiert) sieht einfach nicht schön aus. Hat jemand einen Tipp für mich?

Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 9. Juni 2012

Urlaubsbeschäftigung Häkeln

Die erste Woche Alltag wäre wieder rum. Zeit euch noch zu zeigen, womit ich mich in unserem Urlaub befasst habe (wenn die Kinder im Bett waren und ich noch nicht allzu komatös...). Ich hab gehäkelt. Jawohl, ich konnte es selbst nicht glauben. Noch zu Hause dachte ich, dass ich mir gerne irgendetwas mitnehmen würde zum "machen". Nähmaschine und Co. fielen ja weg. Papiergebastele war mir zu schnipselig, Perlen zu frickelig... nun ja. Und da ich in den letzten Monaten so viele von Euch gesehen habe, wie sie Kunstwerke gehäkelt haben, dachte ich mir, das wäre doch mal eine neue Herausforderung. Bisher beschränkten sich meine Häkelkünste nämlich auf 20 Jahre zurückliegende Topflappen(versuche). Vom Stricken will ich gar nicht sprechen, da bekomme ich schon Zuckungen beim drandenken. Schade eigentlich.

Also schaute ich mich um nach Anleitungen. Und puh! da gibt es ziemlich viele. Schließlich und endlich entschied ich mich für dieses Buch - und wir zwei passen wirklich gut zusammen.
Viele Blümchen, auch in 3D...

Bordüren in einfach, mit Perlen oder Fransen oder oder oder...

...und Accessoires wie Knöpfe, Schlingen, Krägen etc.
Neben Übersichtsseiten wie auf den Fotos oben gab es dann noch für jedes einzelne Stück eine genaue Anleitung und: am Ende eine sehr gut verständliche Auflistung der Basics. Nach 15 Minuten Anleitung lesen war ich bereit für mein erstes Probeteil - das nenn ich mal schnellen Erfolg! Aber Achtung: zum Fäden vernähen war noch keine Zeit... dumdidum...
Das erste kleine Blümelein. Anleitungstitel Gänseblümchen. Einfach und schnell.
die sogenannte "englische Rose" - gefällt mir ausnehmend gut.
eine lila Sternenblume - ist Geschmackssache finde ich.
und sogar - tadaaa!! - eine dreidimensionale Rose. Also für ansonsten nur Topflappen?
Dann hab ich auch noch ein wenig Bordüren ausprobiert - war ja immerhin 10 Tage weg und so ein Blümchen geht ratzfatz - unglaublich.
eine rhythische Bordüre - hat mir zuwenig "Spannung"
Fächerborte in hellgrün
Wellenbordüre - war leider auch unser letztes gemeinsames Treffen, ist nicht ganz mein Fall...

Diese Bordüre mit grossen Pikots ist eine neue Freundin... gefällt mir sehr.

Aber dieses kleine Ding hier ist mein ungeschlagener Favorit: die Feston-Bordüre. Meins!
Fazit: ich bin mir mal wieder sicher: ich liebe es einfach, Dinge mit meinen Händen zu machen. Umso schöner, wenn sie bunt sind. Es tat auch gut zu merken, dass mir diese neue Art von Handarbeit leicht von der Hand geht. Mein Kopf hatte was zu tun und ich hatte schöne Ergebnisse in der Hand.
Allerdings: passen gehäkelte Sachen so gar nicht zu meinem eigentlichen Nähstil und ich habe auch nicht vor, das zu ändern. Vielleicht mal ein Blümchen auf ein Täschchen oder eine kleine Bordüre an eine Kinder-Tragetasche, aber ansonsten? Schön zu wissen wie es geht. Gut, dass ich notfalls etwas auf dem Sofa zu tun habe (obwohl ich mich bisher auch nie über Langeweile beschweren konnte...). Aber kein Hobby, für das ich Zeit einplanen werde. Die Erfahrung war schön - und so soll es sein.

In diesem Sinne: ein schönes Wochenende. Bei uns hat der Sommer keine Chance - Frl. E. hört seit Stunden Weihnachtslieder in voller Lautstärke. Ich koch mir mal einen Tee und sinne, ob ich vielleicht doch Plätzchen statt Kuchen backen sollte...

Alles Liebe
Die Pitti

Sonntag, 13. Mai 2012

12 von 12 - mehr als 12 Stunden zu spät...

... aber immerhin. Nach dem spannenden Tag gestern war ich einfach nicht mehr in der Lage, die Fotos zu sichten... Und nachdem ich heute bis 12 Uhr schlafen durfte (danke Herr M., du bist mein persönlicher Held!) kann ich mich nun frisch ans Werk machen.
Wir erinnern uns: gestern war ja Koffermarkt-Tag - daher war aufstehen um 5 angesagt... davon hab ich kein Foto - war noch zu matschig im Kopf...
Koffer eins: bereits in der Nacht gepackt, noch schnell den Krümmel rein und zu damit.
Koffer zwei: noch mal durchgeschaut und für komplett erachtet. Geschlossen.
Kiste für den üblichen Kleinchichi... noch ein wenig ergänzt, aber fertig. Los gehts.
Zum Glück hat meine Ma am abend vorher noch angeboten mitzufahren. Luxus sag ich euch, so konnte ich auf der Autofahrt noch ein wenig die Augen schließen - daher auch keine Fotos.
Angekommen, Parkplatz her und aufgebaut.
So sah der Stand dann aus, als alles fertig aber noch kein einziger Kunde dagewesen war - jungfräulich.
Einen Blick in die Runde, überall wurde noch fleißig gebaut und dekoriert.
Und dann gings um 10 los. Die Besucher kamen immer im Schwung - mal war mehr los, mal weniger. Insgesamt können wir uns glaube ich nicht beschweren.
Der Blick von meinem Stand aus zu Hoch-Zeiten. Ganz schönes Getümmel.
Wunderbare Atmosphäre und zwischendrin nette Gespräche - hinter mir ist Rebekah von Rebekah Ginda Design. Wunderschöne Papiere (ich konnte nicht widerstehen) und lustige Gespräche...
Geschafft. Um vier gings ans Abbauen und dann auf den Heimweg.
Gemütlich mit den Kindern zu abend gegessen, die selbigen ins Bettchen verfrachtet und entdeckt, dass da heute der Postbote für mich dagewesen ist:
Ein Päckchen...! und weil die Tageslichtlampen vom Produktshoot gestern abend ohnehin noch standen, zeig ich euch auch noch, was drin ist. 
Ich hab nämlich bei Paulapüs Gewinnspiel gewonnen und ein Nähset bekommen.
Sooo schön. Von "To-Sew" Listen über Webbänder (wundervoll!), Postkarten, Herzennadeln (davon brauch ich noch mehr... nur woher?), herrliche Knöpfe und das Highlight: die Nähtasse... ich bin geplättet. Vielen vielen lieben Dank!!!
Die letzte Verabredung des Tages habe ich bei schwindendem Licht noch diesem neuen Mitbewohner zu verdanken (das Gegenlicht macht ihn von seinem Erscheinungsbild weder schöner noch hässlicher...) - einem elektrischen Lüfter für unser Bad - Keine Chance mehr dem Schimmel und endlich Baden ohne schlechtes Gewissen - und das habe ich dann auch gemacht!
Ein voller Tag - so weit ab vom Alltag. An und für sich ein äußerst positiver Tag. Ich habe viel erlebt, viele viele neue Menschen kennen gelernt, wurde reich beschenkt: mit Päckchen, Komplimenten, der Freude meiner Kinder (und meines Mannes...) beim Nach-Hause-Kommen. Man kann sagen: ich hab verdammt viel Glück gehabt. Und das nicht nur heute, sondern immer...
Ein - wie ich finde - gutes Fazit, um jetzt ein wenig Familienzeit anzusetzen. Bis morgen früh... dann geht es weiter.

Mehr 12 von 12 Teilnehmer findet ihr wie immer bei Caro von "Draußen nur Kännchen". 

Alles Liebe und schönen Muttertag an die Mamas unter euch.
Alles Liebe
Die Pitti

Freitag, 4. Mai 2012

Fotos und Flyer

Lange wollte ich schon einen Flyer haben für PittiFours. Schön sollten er sein, ein Produktüberblick, nicht zu viele Infos sondern eher eine Inspiration, ein kleiner Einblick auf all das, was ich tue. Der kleinformART Koffermarkt in Münster am 12.Mai war da der ideale Anlass, um all das endlich mal in die Tat umzusetzen!

Ich kann von ganz großem Glück reden, dass ich eine Freundin habe, die Fotografin ist. Stephanie Kunde hat nicht nur ganz tolle Fotos meiner Schönigkeiten geschossen, sie hat mich auch schon bevor ich dem Bloggen und PittiFours angefangen habe beraten. Welche Botschaft soll rüberkommen? Wie sollen die Bilder aussehen? Wie kann ich das bei mir zu Hause umsetzen? 
Die aktuelle Dekoboard-Kollektion von Stephanie im Studio aufgenommen.
Sie hat eine wunderschöne Internetseite mit tollen Fotos - besonders gefallen mir immer wieder die Kinderfotos oder auch die Portraits der Erwachsenen. Meine beiden Mädels haben auch schon bei ihr vor der Linse gestanden und es war schön zu sehen, dass die Bilder nicht nur bezaubernd waren, sondern dass sie es auch geschafft hat, das Wesen meiner Kinder einzufangen. Sie wirken darauf so ... Echt. Wisst ihr, was ich meine?
Detailsaufnahme eines Glasbeschönigers von Stephanie Kunde.
Stephanie hat auch einen Blog, bei dem sich das Reinschauen lohnt. Schöne Bilder!

Jedenfalls hat Stephanie sehr viele meine Produkte in den letzten Monaten fotografiert - und diese Bilder bildeten die Grundlage für meinen Flyer, der dann letzte Woche Freitag vom Postboten gebracht wurde...
Quadratisch, Vorderseite hellgrau, Rückseite grün
Genau was ich will - ein kunterbunter Überblick über meine Schönigkeiten.
Die Rückseite
Und: er passt von Design her genau zu meinen Visitenkarten - da kommt dann doch wieder der Werbefutzi in mir durch. Gut so.
Ich freu mich unglaublich - und bin auch ein wenig stolz. So, mit dieser Hochstimmung werde ich jetzt vielleicht doch mal versuchen, dass Burda Knotenkleid zu nähen. Frl. E.hat morgen ihre erste Ballett-Vorführung und da wäre es ja schon schön, wenn Mama ein wenig hübsch daher kommt...

Alles Liebe
Die Pitti