Posts mit dem Label Schürzenkleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schürzenkleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Januar 2013

Karneval 2013 - Zum Ersten

Alaaf* ihr Jeckinnen und Jecken. Bei uns hier in Köln ist Karneval schon in vollem Gange - die ersten Karnevalsfeiern sind hinter uns, die Kostümplanung (für draußen und drinnen wohlgemerkt) steht und ist auch zu einem Großteil schon umgesetzt. Seit Anfang Januar laufen Karnevalslieder hoch und runter - selbst als Einschlaflieder - und auch Frl. L. mit gerade mal zwei singt in wunderbarstem Kölsch lauthals mit.
Die ganze Familie besteht halt aus echten kölscher Mädchen und Jungens... hach ja...

Die nächsten Tage würde ich daher gerne auch hier auf dem Blog der karnevalistischen Grundstimmung widmen und euch die ein oder andere Kleinigkeit zeigen.

Heute fangen wir mal langsam an - für eine liebe Kundin hab ich eine Pippi-Langstrumpf-Kittelschürze genäht. Und zwar nicht in Kindergröße, sondern in einer ordentlichen 40/42. Angelehnt von der Farbgebung an das Original aus dem Fernsehen...

orange/weiß gestreifte Baumwolle mit rot/bunten Taschen und einer hellgrünen Einfassung...
Von hinten die typische Kreuzwicklung.
Die Taschen hab ich als große Rechtecke genäht und oben den Rand schief umgeschlagen und festgesteppt. Auf dem inneren Stoff sind sogar Flicken draufgedruckt. Passt.
Ganz schön viel Schrägband, dass für so eine Erwachsenenschürze draufgeht - vor allem im Vergleich zu den Kinderschürzen, die ich sonst nähe... über 5 Meter...
Noch ein paar nette Accessoires dazu, die passende Frisur und schon hat man mit nicht allzuviel Aufwand ein wunderbares Kostüm.

Die Schürze hat letzte Woche ihre Reise nach Monheim am Rhein angetreten und wird da - wie man mir berichtete - schon heißgeliebt. Jetzt frag ich mich gerade, ob man in Monheim auch noch Alaaf* sagt, oder ob wir dort schon in Helau-Gefilden sind...?

Alles Liebe
Die Pitti

*übrigens: Seit der Erneuerung des Karnevals ab 1823 ist „Kölle Alaaf“ [... ]ein Ruf der kölschen Jecken. Das Wort Alaaf stammt vom altkölnischen Begriff „all af“ („alles ab“ / „alles weg“) ab. „Kölle Alaaf“ kann also soviel bedeuten wie „(Außer) Köln alles weg!“ bzw. „Köln vor allem (anderen)!“ (Quelle: Wikipedia, Narrenruf)

Sonntag, 29. Juli 2012

Orange Phase - Teil 4

Heute noch mal ein Schürzenkleid in besagter Farbe - die passt aber auch einfach gut zum Pippi-Langstrumpf-Image des Schützenkleidchens.
Weite ist 110/116, aber ich habe in der Länge ca. 12 cm dazugegeben, denn das gute Stück soll wirklich als Kleid und nicht als Schürze getragen werden.
Farbvorgabe gelb/orange... das mußte einfach aus den schönen Punkten werden... unterschiedlichste gelbe Bubbles drauf... schön.
Rückwärtige Bindung ist mit gelb/bunten Streublümchen abgesetzt. Verträgt sich so schön mit dem orangenen Stenzo...
Man erkennts schlecht, aber auch hier sind zwei verschiedene Schrägbänder im Einsatz: einmal hellgelb und einmal orange...
Ich bin sehr gespannt, wie dieses ordentliche Stück mehr an Länge sich im Alltag macht. Die Kundin wird sicherlich berichten.
Und wer jetzt glaubt, ich sei fertig mit Orange, den muss ich leider enttäuschen. Morgen geht es weiter mit der orangenen Phase und mit einem Experiment... ich find es sehr gelungen und der kleine Beschenkte hat sich schon riesig gefreut. Seid gespannt.

Wer meine orangene Phase bisher verpasst hat: kein Problem.
Teil 1: Orangene Oda von Farbenmix
Teil 2: kleines Schürzenkleid mit Buchstaben-Applikation
Teil 3: Geburtstagsshirt mit Schlenker-Elefant

Und ihr? Gibts bei euch auch orange zu sehen?

Alles Liebe
Die Pitti

Freitag, 27. Juli 2012

Orange Phase - Teil 2

Nachdem es gestern eine orangene Oda gab, heute ein Schürzenkleid für Klein-M, die noch gar nicht geboren ist, aber bereits ein Geburtsgeschenk bekommt. Vorgabe war: für Mädchen... jepp, die Vorgabe ohne jegliche Einschränkung gefällt mir am besten...
Den orangenen Stenzostoff habe ich gesehen und er war mein... mit kleinen Punkten liegt er bereits hier für das morgige Orange-Projekt...
Das M hab ich vorher auf gelbe Baumwolle appliziert, dabei ein paar kleine Schildchen druntergeschmuggelt, das ganze mit Zackenlitze gesäumt und dann erst aufgesteppt. Ich mag momentan diesen Zackenlitzenrand total gerne...
Rückseite wieder mit einer kontrastfarbenden Seite - da sieht man die Bindung besser. So wie hier schon mal gezeigt.
Da passen selbst dickste Köpfe durch
Das Kreuz mit dem Kreuz... zum Glück noch während der ersten falschen Naht gemerkt, dass ich falschrum war... und das nach der Menge an Schürzenkleidern. Muss wohl am Wetter liegen - das ist ja immer Schuld.
Mit dem Schrägband hab ich ein wenig gespielt. Ich hab einfach zwischendrin die Farbe gewechselt und finde das äußerst neckisch...
Eigentlich aus der Not heraus - ich konnte mich nämlich nicht entscheiden, ob mit oder ohne Punkte. Herr M. meinte ich Scherz "Dann nimm doch beide" und eigentlich hat er da gar nicht so unrecht. Danke Herr M.
Als ich das Kleid ablieferte meinte die Empfängerin, dass es sie an Orangen mit Himbeersorbet erinnere und das sie das sehr liebt. Ich denke, dass ist mal ein ausgefallenes Kompliment. Orange und Pink find ich einfach unschlagbar gerade.

Morgen geht es weiter in der Orange-Phase, diesmal dann allerdings mit Rot kombiniert.

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 26. April 2012

Schürzenkleidchen voraus...

Endlich hab ich es geschafft, die übrig gebliebenen Schürzenkleidchen ala Pippi Langstrumpf in den Shop einzustellen - wurde aber auch Zeit...
Gr. 86, vorne blau geblümt, hinten...
gelb gepunktet - so sieht man die Wicklung besser finde ich
Auch Größe 86 - und gerade verkauft...
trotzdem noch einen Blick auf die Rückseite

Nr.3 in Gr. 98
und von hinten - Flieder (wurde von Frl. E aufgeklärt, dass es kein lila ist)
Nochmal Gr. 98
Den bunten Punktestoff finde ich einfach toll. Wenn ich nur noch wüßte, wo ich den herhab, da würde ich noch etwas von haben wollen. Muss mal auf die Suche gehen...
Das letzte in Gr. 98 - sollte das nicht weggehen, ist das für Frl. L. Das schreit förmlich nach einem kleinen Wirbelwind.
Grün! Hmmm.....
Klassisch in Gr. 110

Hinten mit dem Rest dünnen Jeans von meiner Valeska...
Türkis und Pink, wieder 110 - die wachsen ja zum Glück mit.

Eine 110 passt von 104-116, mal lang, mal kurz....
Keine Sorge, das ist die Letzte.

Sonnige Grüße in 110 aus dem Grauen Köln.

Ich liebe diese Schürzen für Mädels. Sobald sie laufen können sind sie echt praktisch. Schnell mal drüber und angezogen. Meine beiden tragen die gern und oft. Für die kältere Jahreszeit nähe ich sie zum Wenden - das ist nicht nur temperaturtechnisch gut, sonder auch, was die Flecken angeht.
Noch ein Plus: wenn man einmal dabei ist, geht es echt schnell. Für alle Schürzenkleider hab ich inkl. Zuschnitt und Schrägband einen Tag gebraucht. Gut, ein etwas längerer Tag, aber flott für ein Oberteil.

So, habe die "Werbesendung" beendet. Wer mag, kann gerne mal im Shop schauen, da stehen sie ja jetzt endlich drin.

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 24. Januar 2012

Creadienstag - Part 1

Heute ist wieder Creadienstag - und ich bin schon den ganzen morgen fleißigst am werkeln und hab es gerade sogar geschafft, alle heute laufenden Projekte noch zu fotoknipsen, nachzubearbeiten und jetzt gleich auch noch zu posten. Der Titel läßt es ahnen: ich mach zwei Posts draus - sind auch zwei Projekte.
Angefangen hab ich heute mit ein wenig Frühling!!!
Ich liebe Schürzenkleider für die Mädchen - und Frl. L. brauchte unbedingt ein Neues. Frl. E. übrigens auch, aber das muss noch ein paar Tage warten...

Die eine Seite hab ich farblich abgesetzt - finde, dann ist der Effekt größer, weil man direkt erkennt, dass es gewickelt ist. Innen einfach mit weißem Baumwollstoff gefüttert, damit die Schmetterlings-Blumenwiese mehr leuchtet. Der Stoff ist nicht wirklich dick aber schöööön....

Abgesteppt hab ich in Bonbonrot - einmal normal und dann noch eine Ziernaht hinterher. Mehr Zierrat braucht dieser Stoff allerdings nicht - finde ich.

Bin schon richtig in Frühlingslaune... Mehr Teilnehmer für den Creadienstag findet ihr übrigens wie immer hier.

Das nächste Projekt ist leider nicht mehr ganz so frühlingshaft ... oder doch? hmmm....

Bis gleich, schaut doch  noch mal rein.

Alles Liebe
Die Pitti