Posts mit dem Label Applizieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Applizieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juni 2013

Kuschelig...

...bin ich zur Zeit. Das große Frl. E. hat Abschlussfahrt mit dem Kindergarten. 3 Tage und 2 Nächte lang. Ins Kloster am See, mit Kanufahren und Imkereibesuch - und sicherlich massenhaft Spaß. Also ICH hätte das mit 5 sicherlich nicht gemacht... aber das große Frl. E...
Nun ja, jedenfalls bin ich sehr sehnsuchtsvoll. Ich vermisse sie schrecklich dolle. Das kleine Frl. L. muss hier einiges an zusätzlichen Liebesbekundungen über sich ergehen lassen. Zum Glück nimmt sie es gelassen - sie hat gar angeboten, dass ich heute nacht in ihrem Bett mit schlafen dürfte... sehr aufmerksam.

Fakt ist: Ich zeig euch heute was, das zur allgemeinen Grundstimmung der Blogbesitzerin passt. Seit ewigen Zeiten hab ich endlich mal wieder ein Schmusekissen genäht. Für den kleinen Hrn. M. zur Taufe. Klassisch blau/grün sollte es sein, zwar irgendwie Patchwork aber nicht so karriert wie alle... eine schöne Herausforderung.
Baumwolle in 50x50... und statt bunter Quadrate gibt es bunte Kreise und ein großes M...
Hinten mit Hotelverschluss in Streifen und marine-farbenden Sternen...
Viele viele unterschiedliche Bubbles in blau und grün... Mit schönen breiten Zickzack umrandet...
Und immer wieder frag ich mich, ob ich nicht doch eine Stickmaschine bräuchte... aber wenn ich mir das Kissen so anschaue denke ich, es geht auch sehr gut ohne...
Gefällt mir sehr gut. Alles natürlich vorher vorgewaschen, damit es sich nicht mehr verzieht und direkt probegekuschelt werden kann. Ich hab mir sagen lassen, der kleine Herr M. hat sich gefreut.

Und wo wir immer noch beim Thema kuscheln sind... ich geh jetzt mal meinen eigenen persönlichen Herrn M. suchen. Der ist sicherlich in der Nähe des Sofas zu finden...

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 21. März 2013

Shirts...

Ich pimpe gerne Shirts. Das hat was von Malen - das Shirt ist die Leinwand und ich kann mit vielen bunten Dingen loslegen. Oft kommt eine bestimmte Anfrage oder auch ein Ereignis, für das das Shirt dann gemacht sein soll und wenn ich Glück hab, dann muss es nicht einfach schnell gehen, sondern ich kann in meinem Kopf Ideen hin und herwälzen und mich ausprobieren wie beispielsweise hier beim letzten Freundschaftsshirt von Frl. E. 
Mag ich.
Genauso sind auch die folgenden Shirts entstanden:

Ein Geburtstagsshirt für Frl. M. Nicht Pink war die Ansage...
Lila, gelb, türkis hatte ich so noch nicht als Kombi, find ich aber spitze - das hat Spannung und ich habs noch nicht oft gesehen. Ich bin mir sicher, da kommt noch was für das kleine Frl. L. in der Kombi...
Und dann sind da noch ein paar Shirts aus Lust und Laune in den Shop gewandert - einfach, weil das Machen so viel Spaß gemacht hat.
Dunkelorange mit Fliegenpilz und "Grashalmen" zum Fummeln.
Der Pilzstamm ist aus Teddyplüsch, die Wiese aus Fleece...
Segelschiffchen für kleine Kapitäne...
Das Segel kann im Krabbel-Wind flattern...
Quietschbunter Schmetterling... und natürlich auch hier:
Bewegliche Flügel....
Den Elefanten hab ich euch ja schon mal hier und hier in anderen Farben gezeigt. Ich liebe ihn einfach...
... mit seinem Wackelohr und dem Schwänzchen. Und die Farbkombi geht finde ich für Mädels und Jungs...
Und noch ein kunterbuntes Frühlingsblümchen.
Die Blüte besteht aus mehereren Lagen, die nur in der Mitte aufgenäht sind. Der Stengel hat auch "Bewegungsfreiheit".
Ich mag es sehr, wenn die Motive nicht einfach nur "platt" sind, wenn sie sich bewegen oder auch zum fummeln einladen. Diese dritte Dimension ist doch dafür da, um genutzt zu werden, oder?
Klar ist natürlich, dass solche Motive mehr Zeit in Anspruch nehmen als andere. Aber seien wir ehrlich: wenn ich mir schon Arbeit mache, dann soll es  auch schön werden - und dann will ich auch Spaß dabei haben...

In diesem Sinne
Alles Liebe
Die Pitti

...uiiii.... das war Post Nr. 200!

Dienstag, 22. Januar 2013

Freundschafts-Shirt reloaded...

Wer hier schon ein wenig länger mitliest erinnert sich vielleicht: vor einem Jahr hatte Frl. E. beste Herzensfreundin Geburtstag. Die beiden sind immer noch ein Herz und eine Seele - und die Freundin hatte natürlich auch jetzt wieder Geburtstag - wie das bei Geburtstagen nun mal so ist.
Im letzten Jahr hatte das Frl. E. die wunderbare Idee, Freundschaftskleider zu verschenken. Ich glaube, in unserem Schrank gibt es beinahe kein Kleidungsstück, was so oft und so gerne angezogen wird wie dieses.
Nachdem bei dem letzten Geburtstag einer anderen Freundin allerdings klargestellt wurde, dass doch jetzt sinnvollere Vorschulsachen wie beispielsweise dieses Stiftemäppchen passender wären, war ich skeptisch, was denn nun gewünscht werden würde.

"Ganz klar Mama - ein Freundschafts-Shirt. Aber: nicht mehr so viel Tüdeldü. Du weißt doch: wir gehen im Sommer in die Schule. Da sollte es auch ein bischen cool sein. Ein bischen, du weißt schon Mama, ja?"

Aha... weiß ich?

Dunkelgraue Shirts vom Klamotten-Schweden. Eigentlich für Jungs, aber das merkt ja keiner. Wer genau hinsieht: die Farben der Mädels wechseln auf den Shirts
Was hier weiß wirkt ist in Wirklichkeit silbernes Garn und funkelt richtig toll! Damit hab ich immer die Besitzerin des Shirts "umrandet" und auch den Buchstaben freihand aufgestickt.
Die Details der Mädels waren ganz schön frickelig - aber ich finde, es hat sich gelohnt.
Noch ein kleiner Velours-Stern mit dazu - ich hatte mir auf einer Messe mal Veloursplatten gekauft. Mit dem Motivstanzer ausgestanzt und aufgebügelt. Netter kleiner Eyecatcher - und er fühlt sich so gut an...
Ich hab nach den Silhouetten lange gesucht. Hier hab ich ein paar nette gefunden und die dann noch für meine Bedürfnisse abgewandelt.
Die Mädels stecken gerade zwischen den Größen. 110/116 ist schon zu knapp, in 122/128 versinken sie aber noch. Fluch der Doppelgrößen! Vor allem die Ärmel sind immer Meilen zu lang. Also hab ich vorne einfach kurz umgenäht und ein Gummi eingezogen. So rutschen die Ärmel nicht über die Hände und es bauscht sich ein wenig mädchenhaft.
Ich wünsche mir sehr, dass die beiden Damen auch weiterhin gemeinsam durch dick und dünn gehen...
Viele weitere kreative Ideen findet ihr wie jeden Dienstag hier beim Creadienstag - viel Vergnügen beim Stöbern und danke für die Organisation!

Alles Liebe
Die Pitti

Montag, 21. Januar 2013

Weihnachts-Wunsch-Fahrradtaschen

Zu Weihnachten gab es noch zwei individuelle Bestellungen für Kinder-Fahrradtaschen, die ich euch nicht vorenthalten will:
Herr R. ist ein großer Fan von der Feuerwehr - aber nicht diese verniedlichte Feuerwehr, die es oft auf Kindersachen zu finden gibt, sondern vom "echten" Feuerwehr-Design. Daher haben seine Mutter und ich ein wenig geschaut, was denn wohl echte Feuerwehrmänner tragen und uns an deren Taschen ein wenig orientiert...
Schwarz und rot, dazu ein Reflektorstreifen mit Neongelb und - doch ein Augenzwinkern auf das junge Alter des Besitzers - zur Auflockerung ein paar Sterne.
Von hinten: schwarzes Wachstuch.
Zum ersten Mal hab ich einen Magnetverschluss für die Fahrradtaschen genutzt - ich glaube, das wird Standard. Ist für die kleinen Kinderhände viel besser zu schließen als Kams...
Noch einen kurzen Blick hinein: rot gefüttert.


Als zweiter Sonderwunsch ging es um Autos... in relativ typischen Jungsfarben.
Hellblaue Tasche mit hellgrünen Punkten an der Seite, und die Taschenklappe in gestreift mit zwei applizierten Autos. Meinen Spaß hatte ich bei der Reflektorfolie, die ich als Scheinwerfer  aufgenäht habe...
Noch einen Blick hinein: hell, freundlich und in Wunschfarben.
Schön ist es, wenn man gemeinsam mit den Eltern das Design der Taschen entwickelt. Natürlich nimmt es ein wenig Zeit in Anspruch, aber diese Taschen passen dann so gut zum zukünfitigen Besitzer, dass sich der Mehraufwand lohnt. Und: es kommen dabei Ideen heraus, auf die ich alleine nicht gekommen wäre.
Dafür liebe ich meinen Job...

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 1. November 2012

Groß...

...ist man schon mit 2 Jahren. Da läßt Frl. L. nichts drauf kommen. Wehe, es nennt sie noch einer klein...
Frl. L. hat eine zuckersüße Pekipgruppe, mit der wir uns auch immer noch regelmäßig treffen. Mal hier, mal da, mal auf dem Spielplatz und diesmal: zur gemeinsamen Geburtstagsfeier. Denn: alle Kinder sind ja nun mal im maximalen Abstand von 6 Wochen geboren. Da könnte also entweder jeder eine eigene Party schmeißen, oder aber man macht es so wie wir: wir feiern eine Fete mit lauter Geburtstagskindern. Und damit man im Ernstfall nicht 9 unterschiedliche Geschenke kaufen muss (und bekommt!) "wichteln" wir bei Geburtstagen in der Pekiprunde.
Das Problem was sich auftut ist klar: das Geschenk sollte wenn möglich jedem gefallen. Daher bitte unisex...
Kaufen wollte ich nichts, also hab ich mal die Gehirnwindungen angeworfen und als ich Frl. L. fragte, was toll am Geburtstag haben ist sagte sie: "Groß!!"
Nun denn, also ein "großes" Geburtstagsshirt für die Geschenkerunde...
Weißes Kauf-Shirt mit meiner Elefanten-Appli, die ich hier das erste mal benutzt habe. Rot kann jeder tragen, egal ob Mädchen oder Junge...
Und groß sind die Elefanten auch... und in diesem Fall haben sie Wackelohren und ein Schnur-Schwänzchen...
Hier hab ich mal die Stempel bemüht. Zu Anfang störte es mich, dass man bei dem "O" den Rand sieht, aber dann... gefiel es mir gerade deshalb sehr gut. Hat irgendwie was. Ich hab das "gross" auch noch ohne Fleckchen hier liegen... Manchmal bin ich komisch...
Hier kann man noch mal schön Ohr und Schwänzchen sehen... ich mag das bei Applis. Und der Fummelfaktor ist gigantisch. Kleine Hände können da einfach nicht aufhören.
Was soll ich sagen: die Freude war groß - bei Mutter und Kind und damit auch bei uns. Sehr schön.
Was Frl. L. bekommen hat wollt ihr wissen? Etwas, dass wir ihr wahrscheinlich niemals gekauft hätten - und gerade deshalb findet sie es bestimmt so super-toll... ein elektronisches kleines buntes Plastik-Piano... mit Beat und Melodien... und Mikro... und einem Leise-Knopf...Das Kichern aus dem Kinderzimmer ist schon reizend, die gesungenen Liedchen der beiden Schwestern aber noch um ein vielfaches bezaubernder. Wer hätte es gedacht?

Alles Liebe
Die Pitti - die jetzt noch ein wenig die Nähmaschine antreibt. Immerhin ist am Sonntag Markt!

Montag, 27. August 2012

Hochzeits-Valeska

Eine Freundin aus der Kita wollte einen Rock für eine Hochzeit. Am besten sollte man ihn aber auch noch im Alltag anziehen können. Schön sollte er sein - und passen! Und in türkis/grün, das wäre fein.

So etwas mag ich, wenn ich mich an diesen Randdaten entlang zu einem Ergebnis vorarbeite... Als Schnitt hab ich mich für eine Valeska entschieden - die passt super zu der Figur der Freundin. Und auf dem Stoffmarkt in Maastricht hab ich mich lange umgeschaut, bis mir der richtige Stoff förmlich auf den Arm gehüpft ist... Und als ich dann anfing zu nähen wußte ich immer noch nicht, wie genau der Rock jetzt aussehen würde. Aber eines kommt zum anderen und jetzt ist er fertig. Die Anprobe hats gezeigt: es passt wie angegossen und: er gefällt. So soll es sein.
Das ist er - ich denke, hier bieten sich so viele Möglichkeiten bzgl. der Oberteile in Farbe und Form, da wird das gute Stück nicht so schnell langweilig...
Die Taschen sind aus Punktestoff und am Rand hellgrün gepaspelt. Hab ich zum ersten mal ausprobiert (auch noch mit selbstgemachte Paspel) und bin ganz angetan. Das macht was her.
Unten ein paar Bubbles drauf. Der Stoff ist zwar schon wild, aber ich fand, er brauchte noch was. So find ich ihn perfekt.
Gefüttert in petrol - damit er nicht an der Strumpfhose hochkrabbelt und auch noch im Herbst und Frühling sein Dasein fristen kann.
Gesäumt hab ich mit Schrägband. Gerade bei der Valeska, die ja nach unten schon recht weit wird, bekommt der Stoff dann noch mal einen richtig  schönen Fall. Und: mein neues Label. Dazu aber später mehr.
Oben mit einem Jerseybund. Wenn der Jersey richtig gut ist, d.h. fest und nicht ausleiert, dann braucht man noch nicht mal einen Gummi durchzuziehen. So sitzt der Rock bequem, nichts drückt und er schmeichelt der Figur...

Ich mag fertige Projekte. Vor allem, wenn sie so zufrieden enden - von beiden Seiten. Ja, so kannst weitergehen...

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 14. August 2012

Geburtstags-Countdown

Morgen ist es soweit. MORGEN! Mein heißgeliebtes Frl. E. wird 5. In Worten: FÜNF! Und das ist schon ziemlich groß... Ich gebe zu, ich kann die Vorfreude meines kleinen großen Mädchens mehr als nur verstehen, aber an ein paar Punkten werde ich ein wenig sentimental...
Wie die Zeit vergeht... und deshalb mußte ein Geburtstagsoutfit her. Und das ist sogar schon seit gestern (ja, zwei Tage vorher, Applaus bitte) fertig. Keine Zahl (was, wenn das Shirt auch noch mit 6 passt und dann steht da nur noch eine lumpige 5! Undenkbar, das dann noch anzuziehen.), dafür aber mit Herzensmotiv. Frl. E. ist schon seit einiger Zeit total auf Märchen... vor allem Rapunzel...
Kein Glitter, kein Glitzer, kein Strass oder ähnliches... sondern ein Rapunzelturm.
Das lange güldene Haar flattert im Winde... und kann bei Lust und Laune auch gerne neu geflochten werden.
Dazu gab es einen Rock nach dem Schnitt von Madame Jordan. Die Äpfelchen stehen für Schneewittchen, ist klar, oder?
"Welches ist deine Lieblingsfarbe Frl. E?" - "Die gleiche wie deine Mama - bunt!" Bravo!
Bischen Geschnicksele - verdeckt ausserdem ausnehmend gut, dass mir ungefähr 1cm der rosafarbenden Zackenlitze fehlte... ist so gewollt, klar?
Die Kombination mit den gelben Punkten ist genau das, was ich mit Kindheit verbinde - pure Lebenslust.
Hier noch auf dem Bügel - aber nach morgen wird es auch angezogene Fotos geben. Und die werden besser aussehen als dieses unförmige Gebaumsel...
Die restlichen Geschenke sind verpackt. Der Packetbote hat eben nach längerem Warten und leichter Panik endlich das letzte Packet mit dem Herzenswunsch gebracht. Die Feier mit den Freundinnen ist vorbereitet, den Kuchen backe ich heute abend....  ich freu mich! Ich freu mich an der Vorfreude, dem Kribbeln im Bauch, der Spannung, den großen Augen morgen früh und der Erinnerung daran, dass als Kind Geburtstage der Mittelpunkt des Lebens sind. Morgen wird unser Frl. E. noch mehr Mittelpunkt sein als ohnehin schon. Das wird ein fantastischer Tag - entspannt und voller schöner Momente...

Allerdings wirds warm... und das Shirt ist langärmelig... ob ich vielleicht doch noch eine T-Shirt-Variante machen sollte....?

Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 28. Juli 2012

Orange Phase - Teil 3

Ein gepimptes Shirt ist für eine Geburtstagsdame fertig geworden. Lieblingstier Elefant, Lieblingsfarbe.... orange. Passte diese Woche total in mein Beuteschema.
Basicshirt vom Kleider-Schweden. ich war versucht es in grau zu holen, damit es nicht so dominiert, bin aber jetzt doch froh, mich für das kräftige Rot entschieden zu haben.
Die Ohren hab ich gedoppelt und so angenäht, dass sie beim Laufen (des Kindes) wackeln... ich find solche plastischen Spielereien super. Würde es bei mir nicht affig aussehen, hätte ich auch so etwas auf meinem Shirt....
Den Elefantenpopo ziert eine Satinkordel mit Knoten. Wenn man die so heiß wie möglich bügelt, dann verkleben sich die Fäden ähnlich wie beim anzündeln mit dem Feuerzeug, allerdings ohne braune Stellen oder harte Klumpen.
Hier ist er: der kleingemusterte Stenzo, von dem ich gestern schon geschwärmt hatte. In Kombination mit gelbem Vichy... i like.
Es gibt diese Tage, da wünsche ich mir eine Stickmaschine. Da sehe ich eine Stickdatei, die ich so bezaubernd schön finde, dass ich sie auch Sticken will... Zugegebenermaßen bin ich da ein wenig schwierig. Mir gefallen nur ein paar wenige Stickdateien, aber die finde ich dafür wundertoll...
Und dann gibt es so Tage wie diesen, an dem dieses Shirt entstanden ist. Da bin ich froh, keine Stickmaschine zu haben, weil ich mich so viel mehr mit dem Motiv auseinandersetzen muss. Es ist noch mehr von mir, denn ich male es auf, passe es an, bin für jede kleine Ecke verantwortlich. Dieser Elefant ist ein paar Tage lang in meinem Kopf herumgespuckt, bis ich endlich wußte, wie er sein sollte. Wie viele Elefanten hab ich mir die letzten 2 Wochen angeschaut? Auf Bildern, im Zoo... und jetzt ist es mein Elefant. Wenn ich wieder mal einen Elefanten brauche, haben will, dann wird es dieser sein.
Auch schön zu wissen.

Wer den Anfang verpasst hat: ich befinde mich gerade in der orangenen Phase.
Teil 1 war ein Oda-Kleid.
Teil 2 war das Schürzenkleid. 

Und ich habe noch ein paar orange Projekte in peto. Mal sehen, ob ich eine ganze orange Woche hinbekomme?

Alles Liebe
Die Pitti