Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2013

Pimp my Shirt - Glitzerpower!

Bis Samstag nachmittag um ungefähr 15.30 Uhr hätte ich Stein und Bein geschworen, dass ich Glitzer doof finde.
Und jetzt ist alles anders - und das kam (kurz und knapp) so:
Wir waren beim Patenkind zum Geburtstag eingeladen. Der 9. Und die Dame wollte gemeinsam mit ihren Freundinnen T-Shirts bemalen. Super. Gerade das große Frl. E. braucht endlich mal T-Shirts, nachdem sie in diesem Jahr das erste mal gesundheitlich mit kurzen Ärmeln rumlaufen darf. Yeah. Also schnell zum Klamottenschweden und ein paar Rohlinge geholt... Immerhin machts ja die Mischung im Kleiderschrank, gell. Und gut gepimpt ist halb angezogen.
Nun ja, bemalen allein reicht ja sicherlich nicht, also ein paar Stanzer und Farben und Freezerpaper und Velours - kurz, alles was ins Beuteschema passen könnte - eingepackt. Und dann packte meine Freundin diese aufbügelbare Glitzerfolie aus... und die ist der Hammer!
Anstatt nur eins oder zwei hab ich dann innerhalb kürzester Zeit einen ganzen Stapel gepimpt. Die Folie ist sehr weich sobald sie aufgebügelt ist und die Freundin hat damit gepimpte Jeans schon mehrere Monate in Gebrauch - problemlos. Details? Details.
Etikettenstanzer und Kleeblatt auf Pink.
Ich hab ein lilanes Satinbändchen durch das Loch gefädelt und mit aufgebügelt. Ihr wisst ja: ich mag Shirts mit 3-D-Effekt.
Nochmal Pink, diesmal mit dem Anfangsbuchstaben des großen Kindes und selbst ausgesuchten und ausgestanzten Schmetterlingen und Fischen.
Der eine Fisch hat sogar einen goldenen Rand bekommen. Easypeasy.
Ein türkises Shirt bekam ein kleines Blumenemblem auf die Brust - und eine goldene Sonne. O-Ton Frl. E "Dann hab ich immer Sonne im Herzen." Jawohlja!
Auch wenn bei Frl. L. nicht akuter Shirtmangel besteht: aber ein Buchstabenshirt wollte dieses Kind natürlich auch. Mit Herzen und Sternchen. Sehr apart.
Mein Favorit: gelb mit weißen Punkten und dann ein Glitzer-Punkte-Lächeln. Mit so wenig Aufwand. Ich konnte mich kaum noch beherrschen...
Irgendwie erinnert mich das an die Grinsekatze...
Und gaaanz zufällig hatte ich auch noch ein Shirt für mich im Gepäck. Vorbereitung ist alles! Man weiß ja nie was einen erwartet - wie beispielsweise eine mir unbekannte Euphorie auf Glitzerfolie...
Zugegeben: auf meinem hellgrauen Shirt ist dann nicht nur Glitzer, sonder auch Velours gelandet...
Ein wenig Sternenwebband hab ich angenäht, damit es so aussieht, als hätte das Etikett wirklich ein Bänderl...
Die Mischung aus glänzend und matt, aus positiv und negativ-Sternen... das gefällt mir und ist denke ich mal auch noch von uns Erwachsenen durchaus tragbar.
Was soll ich sagen: eiskalt erwischt. Hätte ich nicht gedacht, aber ich bin positiv überrascht. Ich denke, hier ist es wie bei vielen Sachen: die Menge machts. Wenn man das ganze Shirt von oben bis unten vollglitzert ist das Maß überschritten. Aber so, für ein paar Akzente, gefällt es mir gut... Von den Damen des Hauses brauche ich nicht zu reden, oder? Die beiden erfasste der für dieses Alter typische Hype auf Glitzer und Glimmer.

Heute hole ich im Bastelladen Nachschub - in anderen Farben. Und dann heute abend nach dem Büro werde ich noch ein wenig glitzern... aber erst, wenn noch die ein oder andere Fahrradtasche für die Designermesse am Wochenende fertig geworden ist...

Mehr kreative Ideen findet ihr am heutigen Dienstag wie immer beim Creadienstag. Ich danke für die Organisation.

Alles Liebe
Die Pitti

Mittwoch, 27. März 2013

Gemütlich #Me Made Mittwoch

Kaum zu glauben. Die Sonne schein, es sind Osterferien - Herr M. ist also daheim, die Kinder vergnügt in der Kita und ich muss heute nicht ins Büro. Luxus! Auf jeden Fall ein guter Anfang. Ein wenig für den kleinen Laden tun, ein wenig Hausarbeit... und ein ganzes Stück Me Made Mittwoch.
Am allerliebsten hätte ich euch heute mein Oberteil mit den Schößchen gezeigt, dass ich mir für die Taufe genäht hatte. Ich mag es sehr - aber der heutige Tag schreit nach etwas Gemütlicherem. Tut mir leid, hoffentlich nächste Woche.

Heute schmeiße ich mich ganz lemminghaft in meinen Kanga...
Als ich den Kanga vor 2 Monaten nähte dachte ich noch, ich wäre verrückt: am Ende des Winters noch einen Fleecepulli. Aber: ich hatte meinen Kleiderschrank ausgemistet - es befand sich kein einziger Pulli mehr drin. Und der Rauchblaue Fleece gefiel mir sooo gut.
Seitdem ist er ein ständiger und zuverlässiger Begleiter - Sehr kalt ist es allerdings immer noch...
Kommen wir zu den Details:
Laut Tabelle brauche ich dringend eine Gr.L.... als ich den Schnitt ausgemessen habe hab ich allerdings schon die NZ weggelassen und im Nachhinein hab ich noch einiges an Weite weggenommen. Nächster also in M. Gut fürs Ego.
Die Bauchtasche ist - genau wie das Futter der Kapuze - aus einem Rest vom Lieblingskleid-Jersey. Weil der Jersey aber so wabbelig ist hab ich ihn kurzerhand mit Fleece verstürzt. Daher keine Bündchen an den Eingriffen.
Einfach nur Steppnähte...
Ärmel haben ganz schlichte dunkelblaue Bündchen...
Die Kapuze von innen auch mit Punkten.
Und die Naht der Kapuze hab ich mit einem Einfassstreifen beglückt. Rote Overlocknähte sind allerdings eher der Faulheit geschuldet, machen sich aber gut.
Und weil mir trotz Astronautenkapuze zu kalt ist...
...mach ich mich jetzt auf den Weg zu meinem Friseurtermin. Dumdidum....
Euch allen einen schönen Mittwoch - mehr schön gewandete Damen findet ihr wie jeden Mittwoch hier. Danke für die Organisation. Ich gehe dann später mal ein paar neugierige Blicke werfen.

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 21. März 2013

Shirts...

Ich pimpe gerne Shirts. Das hat was von Malen - das Shirt ist die Leinwand und ich kann mit vielen bunten Dingen loslegen. Oft kommt eine bestimmte Anfrage oder auch ein Ereignis, für das das Shirt dann gemacht sein soll und wenn ich Glück hab, dann muss es nicht einfach schnell gehen, sondern ich kann in meinem Kopf Ideen hin und herwälzen und mich ausprobieren wie beispielsweise hier beim letzten Freundschaftsshirt von Frl. E. 
Mag ich.
Genauso sind auch die folgenden Shirts entstanden:

Ein Geburtstagsshirt für Frl. M. Nicht Pink war die Ansage...
Lila, gelb, türkis hatte ich so noch nicht als Kombi, find ich aber spitze - das hat Spannung und ich habs noch nicht oft gesehen. Ich bin mir sicher, da kommt noch was für das kleine Frl. L. in der Kombi...
Und dann sind da noch ein paar Shirts aus Lust und Laune in den Shop gewandert - einfach, weil das Machen so viel Spaß gemacht hat.
Dunkelorange mit Fliegenpilz und "Grashalmen" zum Fummeln.
Der Pilzstamm ist aus Teddyplüsch, die Wiese aus Fleece...
Segelschiffchen für kleine Kapitäne...
Das Segel kann im Krabbel-Wind flattern...
Quietschbunter Schmetterling... und natürlich auch hier:
Bewegliche Flügel....
Den Elefanten hab ich euch ja schon mal hier und hier in anderen Farben gezeigt. Ich liebe ihn einfach...
... mit seinem Wackelohr und dem Schwänzchen. Und die Farbkombi geht finde ich für Mädels und Jungs...
Und noch ein kunterbuntes Frühlingsblümchen.
Die Blüte besteht aus mehereren Lagen, die nur in der Mitte aufgenäht sind. Der Stengel hat auch "Bewegungsfreiheit".
Ich mag es sehr, wenn die Motive nicht einfach nur "platt" sind, wenn sie sich bewegen oder auch zum fummeln einladen. Diese dritte Dimension ist doch dafür da, um genutzt zu werden, oder?
Klar ist natürlich, dass solche Motive mehr Zeit in Anspruch nehmen als andere. Aber seien wir ehrlich: wenn ich mir schon Arbeit mache, dann soll es  auch schön werden - und dann will ich auch Spaß dabei haben...

In diesem Sinne
Alles Liebe
Die Pitti

...uiiii.... das war Post Nr. 200!

Mittwoch, 6. März 2013

Shirt Primavera - #Probenähen

Heute leider kein Me Made Mittwoch hier - obwohl ich doch ein so wunderbares Schößchen-Oberteil zu zeigen hätte. Aber: gestern gab die digitale Spiegelreflex ihren Geist auf. Nach 9 Jahren, bei denen sie beinahe überall dabei war, ein wirklich komisches Gefühl... Jetzt muss eine Alternative her, denn fotolos durchs Leben ist keine Alternative...

Gut für Euch, dass ich für Julia von Lillesol und Pelle probenähen dürfte und die Fotos schon in der vorletzten Woche entstanden sind - und das Julia ihr neues Shirt gestern rausgebracht hat.
Julias "Neues" nennt sich Primavera und kommt mit einem gekreuzten Ausschnitt daher. Da passt auch der größte Dickkopf durch.
Einzige Änderung zum Original: Ich habe das Rückenteil in einem Stück zusgeschnitten, weil ich hier nur einen Stoff nehmen wollte.
Der Uni-türkise Stoff ist ein alter Sommerrock von mir - hab ich letzte Woche ausgemistet. Daher konnte ich den unteren Saum 1:1 übernehmen. Ich hasse säumen...
Der Wolkenstoff ist ein Rest von dem Freundschaftskleid meiner Großen. ich fands ganz neckisch, nur einen Ärmel damit zu machen... Statt Ribbündchen hab ich gestreiften Jersey genommen.
In der gleichen Breite wie das Bündchen am Ausschnitt hab ich es auch noch mal am Ärmel gemacht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab mich bei der cm-Angabe der Kellerfalte vertan und es war noch zu weit. also hab ich rechts und links jeweils noch eine kleine Falte gemacht. Funktioniert auch gut.
Kommen wir zum Praxistest: bestanden. Frl. L. trägt Gr. 92/98 und die 98 ist super. Noch ein klein wenig Luft, aber ansonsten Top. Ich finde die Länge als Shirt für auf Hosen sehr schön. Für Leggings würde ich sie wahrscheinlich noch ein paar cm länger machen.
Ich find die Optik mit den unterschiedlichen Ärmeln neckisch...
Hände hoch - Bewegungsfreiheit voll gegeben.
ein kurzer Blick auf den Rücken - körpernah, aber nicht zu eng. Mir gefällts
Beim Ausschnitt würde ich jetzt noch einen Body blitzen lassen (ja, es MUSSTE pink sein... nun ja), damit die Brust nicht zu kühl wird.
selbst beim Toben bleiben die Nieren bedeckt. DANKE! Meine Mädels haben lange Oberkörper, da ist das immer ein Drama.
Wusel, wusel...
Ach Frl. L., da kannst du schon hinschauen. Steht dir gut...
So, Bilderflut beendet.
Fazit: schnell genäht (inkl. Schnitt ausdrucken, kleben, zuschneiden und Co. keine Stunde) und es gibt noch viele Variationsmöglichkeiten. Mit im Schnitt sind noch kurze Puffärmelchen - auch sehr niedlich. Manche haben auch das untere Teil aus Baumwolle gemacht (dann etwas weiter zugeschnitten und eingekräuselt) und natürlich läßt sich auch mit der Länge spielen: Vom Shirt wie hier zu sehen, oder Longshirt für Leggings oder auch Kleidchenlänge - alles machbar.

Danke Julia für die schöne Shirt-Variante. Die Große schaut schon ganz neidisch und teilte mir eben mit, dass das ein Shirt wäre, dass man doch sicherlich auch in cool nähen könnte - für baldige Schulkinder...

Alles Liebe
Die Pitti - die sich jetzt erst mal schlau macht, was den die weitere Fotoknips-Ausstattung in diesem Hause angeht.

Mittwoch, 23. Januar 2013

Probenähen - neuer Lieblings-Hoodie...

Ja, ich muss zugeben: manchmal passt es einfach. Ich habe jetzt schon einige Schnitte von Christiane/Madame Jordan genäht und alle sind sie mittlerweile in unseren Kleiderschränken (und denen unserer Freunde - ähm...) nicht mehr wegzudenken. Sie passen sehr gut zu uns. Knickebocker (hier, hier und hier) oder auch Röckchen und die Ballonkleider (die zeige ich euch noch diese Woche - eine kleine Auswahl...)

Als sich dann die Möglichkeit auftat, das neue Hoodie-eBook zu testen, war ich natürlich direkt dabei. Besonders, da Frl. E. einen Riesenschuss getan hat und eigentlich eine komplett neue Ausstattung benötigt.

Tadaaa! Ein Raglan-Hoodie aus hellgrünem Nicki. Genäht hab ich 122/128 ohne Änderungen. Wie gestern schon gesagt: Frl. L. ist der 116 so ganz knapp entwachsen. Der Hoodie hat noch Luft, sie sieht aber nicht verloren drin aus. Perfekt.
Zwei Eulen auf die Brust - so wird das grün absolut Mädchentauglich
Hier noch mal im Ganzen: Kapuze und Taschen hab ich mit Baumwolle gefüttert. Funktioniert gut. Bündchen sind Rippware.
Und endlich habe auch ich verstanden, wie ich den Belegstreifen innen an die Kapuze oder das Bündchen bekomme. Dabei ist es so einfach und macht so viel her!
Hihi, aus den Taschen habe ich die Eulen rausschauen lassen... Das Bündchen hier hab ich gegen die Anleitung aus einfachem Jersey gemacht. Funktioniert auch, muss aber ein wenig länger zugeschnitten werden, weil er sich nicht so sehr dehnt.
Für kleine Sachensammler natürlich genau richtig...
Frl. E. ist super zufrieden - und ich auch.
Ein schönes Ergebnis mit wirklich wenig Aufwand. Ich bin ja ein großer Freund von Raglan-Schnitten. In den nächsten Tagen zeige ich euch noch unsere Ballonkleider, die auch mit Raglanärmeln sind. Einfach unschlagbar.
Danke Christiane fürs Probenähen - und wenn du mal diesen Schnitt für uns große machen solltest (nur für den Fall, ja?), dann würde ich mich als Probeträger gerne zur Verfügung stellen;-)

Den Schnitt bekommt ihr wie immer bei Christiane im Shop.

Alles Liebe
Die Pitti