Vor einiger Zeit erreichte mich eine liebe Mail von
Catrinvom ::stoffbüro:: . Sie und einige andere Mitstreiterinnen planen eine
Basic-Woche und ob ich nicht Lust hätte, daran teil zu nehmen.
Klar! Ist doch einfach, also Basics sind für mich… hmmm…
Zum Glück hatte ich ein
wenig Zeit zum Nachdenken. Denn ehrlich: für mich sind Basics nicht die
Kleidungssachen, die im Laden unter Basics gefunden werden. Ich verstehe
darunter nicht Longshirts
und Leggings
in 10.000 Farben. Irgendwie ist es was anderes… Manchmal braucht es so einen
Anstups, um über genau solche Dinge nachzudenken. Und wie
Catrin in ihrem einleitenden Post schon berichtet hat: gerade die Nähenden unter uns haben
häufig das Problem, dass die selbstgenähten Dinge hinten im Schrank verschwinden,
weil sie zu nichts passen, oder zu besonders sind…
Da gibt es zum einen die Möglichkeit wie beispielsweise bei
Sindy von Ms Fisher goes handmade und jetzt auch bei
Catrin sich einen Plan zu
entwerfen: welche Schnitte in welchen Stoffen für welche Saison, damit sie auch
zusammenpassen und dementsprechend gut und oft getragen werden können.
Mädels, ich bewundere euch da. Leider bin ich gerade was die
selbstgenähten Klamotten angeht da weniger planbar sondern eher impulsiv.
Basic heißt für mich: Ich habe ein paar Kleidungsstücke, die
meine Basis bilden. Diese liebe ich für ihre Form oder auch für die Farbe oder
das Gefühl des Stoffs oder einfach nur das Gefühl, dass sie mir beim Tragen
vermitteln. Wenn ich morgens aufwache, dann habe ich oft einen „
gestreifteLieblingstunika Tag“ – egal was an diesem Tag ansteht.
Zusätzlich habe ich „Ergänzungspakete“ ich Form von Shirts,
Schuhen oder Strumpfhosen, damit ich diese Basics immer dann tragen kann, wenn
ich will.
Beispielsweise mein neues blau/weiß gepunktetes Kleid... (achtung: es geht ums Prinzip des Kleides - nicht um den Gesichtsausdruck, sitzende Frisur oder auch Haltung, gell?)
 |
Ziemlich punktig, ich weiß. Aber mir gefällts. Steht also ein Bürotag an: gute Schuhe drauf, Nylons an. Fertig. Blaues Pünktchen im Büro - auch gern mit Sitzung und so. |
 |
Der Herbst ist da - hurra. Mit beigen Stiefeln, blauer Wollstrumpfhose und Zipfelweste gehe ich damit beinahe überal hin. Ordentlich, gemütlich und doch ausgefallen. und vor allem: ganz ich. |
 |
Nächste Möglichkeit: mit grauer Strickjacke und blauen Stiefeln. Fertig zum Shoppen. |
 |
Für einen Tag an der Nähmaschine mit zwischendurch schnell
einkaufen und die Mädels in die Kita bringen nehme ich dazu die Jeansjacke und
auch mal die Chucks. Fehlen noch ein paar passende Stulpen. Meine letzten sind leider dem Trockner zum Opfer gefallen. Jedenfalls:Leger bis sportlich. |
So gibt es noch bestimmt zwei oder drei komplette Outfits
mit eben diesem einen Kleid (ich bin nur zu faul, mich noch mal umzuziehen –
wer soll die ganze Wäsche zusammenlegen? Eben. Außerdem will ich Herrn M. nicht übergebühr strapazieren. Er nimmt es mit den Aufnahmen sehr genau und schießt mindestens 40-50 Fotos... pro Outfit! ).
Das Kleid ist meine Basis, es
bildet die Grundlage. Wenn ich morgens auf eben dieses Kleid Lust habe, dann
kombinier ich es so, dass es zu den Anforderungen meines Tages passt. Sorum
muss es sein, nicht anders herum. Und von diesen Sachen will ich noch mehr –
viiiiel mehr. Versteht ihr, was ich meine?
Und das kommt meiner impulsiven Ader sehr zupass.
Beispielsweise Samstag sah ich diesen wundervollen hellgrünen Cord. Ahhhh!!! Er
passt genau zu meinen niegelnagelneuen Schuhen!!!! HABEN!!! Sogar einen wundervollen
gemusterten Futterstoff hab ich gefunden und auch einen tollen Schnitt für
einen Wickelrock…
 |
Hätte ich jetzt einen Plan gehabt, dann hätte ich alles im
Laden lassen müssen. Schade… |
Während der Stoff gerade seine Runden in der Waschmaschine
dreht kann ich schon überlegen, welche meiner anderen Schrankbewohner eine
tolle Ergänzung zu meiner neuen Basisklamotte sein werden…
 |
graue Strumpfhose,
schwarze Stiefel, weiße Bluse und schwarzer Pullunder für die Arbeit… mit
meinen grünen Stiefeletten und meiner petrolfarbenden Leggings und dem farblich
passenden Shirt dazu für alle Tage… die Möglichkeiten sind sooooo vielfältig… |
Die Damen: ich danke für die Anregung zur Auseinandersetzung
mit diesem Thema. Ich hoffe, meine Gedankengänge waren nachvollziehbar. Weitere
geistige und hoffentlich auch bildliche Ergüsse zum Thema findet ihr bei den
anderen Teilnehmerinnen der Basic-Woche, die alle in den kommenden Tagen bei
Catrin verlinkt sind.
Wir sind alle gespannt, wie Eure Meinung dazu aussieht.
Und übrigens:
 |
Mein neues Lieblingskleid ist natürlich selbst gemacht. Da geh ich vor Freude in die Luft (wollte auch mal unbedingt eines von diesen Sprungbildern ausprobieren...). Vlieland von Schnittreif - ganz ohne Änderungen und das erste von vielen. Ja, wir passen zusammen. |
Alles Liebe
Die Pitti