Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. September 2012

Wie man sich bettet, so radelt man...

will heißen: wer gut sitzt hat auch Spaß an ausgedehnten Fahrradtouren. Und damit die Fahrer/innen der Kinderfahrräder nicht  nur in den Fahrradtaschen alles Wichtige verstaut haben und mit den Reflektor-Fähnchen gut sichtbar sind hab ich jetzt ganz viele Sattelüberzüge genäht. Heute sind die (vorerst) letzten des ersten Schwunges fertig geworden...  

So sehen sie ja irgendwie ein wenig... nun ja... formlos (nett ausgedrückt) aus...
aber so komplettieren sie jedes Kinderfahrrad!
Ich mag die schon für Erwachsene sehr, aber Kinderfahrräder können ein wenig mehr an Farbe immer gebrauchen...
Und so kann sich jeder Popo nach Lust und Laune niederlassen...
Passen tun die bei Standardsätteln vom Laufrad bis 16 Zoll...
Bei uns bedecken die auch den ein oder anderen häßlichen Riss im Sattel - denn das Fahrrad ist bereits steinalt, ein wenig aufgemöbelt und lackiert hält es das kleine Frl. L. aber sicher noch aus...
Die nächste Radtour kommt bestimmt...
Viele viele kreative Ideen mehr gibt es ab heute wieder jeden Dienstag beim Creadienstag - der ist nämlich mit neuem Elan aus der Sommerpause zurückgekehrt. Ich freu mich. Danke für die Organisation.
Viel Spaß beim Stöbern!

Alles Liebe
Die Pitti

Sonntag, 5. August 2012

Abhängen...

... werden wir die kommenden Ferientage. Daher wird es hier wohl etwas ruhiger werden. Vorher zeig ich euch aber noch ein paar Dekoboards, die als Garderoben daherkommen - zum Anhängen von Jacken, Handtüchern und vielem anderen mehr.
Unterschiedliche Hacken, unterschiedliche Farben, mit einem oder zwei Hacken... kunterbunt zum an die Wand hängen.
Parade der Einhackigen... machen sich für Kinderjacken ganz prächtig.
Die Hacken sehen aus wie kleine Spielzeugpöppel...
Und die 2er-Parade...
Schön sind sie geworden finde ich - das ist wohl auch der Grund, warum bis auf ein oder zwei schon alle weg sind.
Wenn der Shop nach der Zwangspause wieder eröffnet, werde ich diese mit einstellen - und sicherlich bald noch mal Nachschub herstellen. Die sind nämlich nicht nur schön, sondern auch praktisch und das Machen macht auch schon Spaß!

Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 21. Juli 2012

Jubiläums-Mitgebsel

Es ist schon ein paar wenige Tage her, da feierte eine unserer Kindergartenerzieherinnen 20jähriges Jubiläum... alle Wetter. Und weil sie gern in die Sauna geht und Entspannung in diesem wie in jedem anderen Beruf wichtig ist gab es zum Ehrentag einen Saunagutschein und einen eigenen persönlichen Saunabesuch-Begleiter.
Riesengroßes Saunatuch mit kunterbuntem Namen für entspannende Stunden. Zusammengerollt, bunte Bänder dran...
Genau richtig für unsere Rita mit ihrem fröhlich-bunten Gemüt.
Das Tuch haben wir gekauft, es brauchte nur ein paar Reste von meinen Lieblingsstöffchens und dann Vliesofix auf die Stoffrückseiten, Buchstaben per Hand aufgemalt (spiegelverkehrt natürlich), ausgeschnitten und auf das Handtuch gebügelt. Mit einem ganz engen Zickzackstich drauf appliziert und fertig. Beim Applizieren stecke ich mir immer ein oder zwei Blätter Küchenrolle hinter das Handtuch, dann verzieht sich nichts und die läßt sich danach gut wieder abreißen. Geht auch ohne Stickmaschine...

Jetzt werd ich erst mal die Wäsche füttern... war gestern nämlich auf dem Markt in Maastricht - und es war wahnsinn. Gigantischer Markt inklusive Stoffmarkt (immer Freitags in groß, mittwochs in klein - was denn so klein heißen will) und dann noch "uproiming" sprich: die Stoffe der letzten Saison gehen für 4 Euro den Meter weg, oft gibt es auch Stände mit Stoffen für weniger... Natürlich muss man auch hier wie überall auf die Qualität achten, aber ich hab ein paar echt schöne Schnäppchen ergattert - teilweise für Aufträge, maches aber auch für uns. Ich freu mich schon aufs verarbeiten. Die Stunde Wegstrecke ab Köln hat sich mehr als nur gelohnt - wie jedes Mal.

Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 16. Juni 2012

Hey hooooo.... und ne Buddel voll .... Kakao *sing*

Die Piratin ist glücklich von der Piratensause wieder heimgekehrt und war mit ihrem einfachen aber wirkungsvollen Kostüm sehr zufrieden - es hat sogar einen kompletten Nachmittag überlebt und kann nun in die Verkleidungskiste wandern.
Es brauchte gar nicht viel: Papphut, Augenklappe und eine Scheide für den Säbel - den kann man ja nicht die ganze Zeit in der Hand halten, gell? Der selbstgeschnitzte Holzsäbel ist ein geliebter Schatz von der letzten Kindergarten-Vereinsfahrt. Da waren wir nämlich alle Räuber...
Augenklappe ist ein Rest dunkelroten Kunstleders. oben einmal umgenäht, Gummi durch und Glitzersteine drauf - fertig. Schmucksteinkleber hält übrigens sehr gut auf Kunstleder...
Für den Piratenhut zweimal die Hutform ausgeschnitten und an den äußeren Seiten zusammengeklebt - vorher mal mit der Kopfgröße testen. Mit doppelseitigem Klebeband ging das ratzfatz und sehr sauber.
Für die Säbelscheide hab ich zwei Lagen Stoff genommen, zum besseren Halt einen Putzlappen rein, oben zwei Schlaufen für den Gürtel dran und...
...einen Stoff oder Schrägbandstreifen aufgenäht. ich habe ihn noch mit Filz verstärkt, damit der Säbel besser reinrutscht. In der Mitte natürlich die Öffnung zum Einstecken aussparen - versteht sich ja.
Ging alles superschnell und war wohl auch praktisch, wie die folgenden Bilder am Kinde beweisen:
Grummeliger Blick - gehört laut Frl. E. dazu. Tüllrock, schwarze Leggings und Bolero sind aus dem normalen Kleiderschrank-Fundus
"Keine Mätzchen hier!"
"Alle Piratinnen fertig machen zum entern!" (Hier sieht man schön: den Totenkopf hab ich mit silberner Acrylfarbe gemalt, damit er glänzt. Für Frl. E. waren die Glitzersteine wichtiger... nun ja.)
"Zuerst verwüste ich das Kinderzimmer - und danach die ganze Welt! Harharhar!!"
Ich finds so schön, wenn die Kinder sich verkleiden und in eine völlig andere Welt abtauchen. Frl. E. macht das besonders gern und intensiv. Und schön, wenn dazu ein paar kleine Accessoires reichen, die alle zusammen noch nicht mal eine halbe Stunde Arbeit gekostet haben und immer wieder genutzt werden können...

In diesem Sinne: ich lass mich jetzt mal in die Kombüse stecken...

Alles Liebe
Die Pitti

Mittwoch, 25. April 2012

Me Made Mittwoch - Aufhübschung im Kleinen...

Endlich mal wieder dabei beim Me Made Mittwoch. Leider immer noch nicht mit dem geplanten Knotenkleid von Burda... aber das ist wenigstens schon zugeschnitten. Jetzt muss ich nur noch mutig sein und hoffen, dass ich die Anleitung während des Nähens verstehe. Beim vorher-durchlesen war es leider teilweise ein kleines Fragezeichen...
Aber: Kleinvieh macht auch Mist und kleine Accessoires machen auch schön. Jawohl. Und mein neuer dunkelblauer (gekaufter, aber einen Fehler darf jeder haben) Übergangsmantel brauchte dringend ein wenig... Pepp, Farbe... irgend so etwas... Und deshalb laufe ich seit heute morgen so herum:
Noch mal schauen, ob auch alles sitzt...
Das ewige Drama: wohin soll ich schauen? Nach oben liegt nahe, weil Frl. E. gerade auf dem hohen Hochbett tobt...
So, und noch einmal in die Kamera und jetzt geht es an die Details....
Um meinen Hals windet sich der erste Loop meines Lebens - lauter Lieblingsstöffchen auf der Außenseite...
Den unten mit den Schmetterlingen liebe ich, aber der ist jetzt leider aus... schnüff...
Andere Seite des Kreises - auch wild gemixt. Mag ich.
Für die Innenseite hab ich einen ganz dünnen, feinen Baumwollstoff angeschnitten, den mir meine Schwiegermama aus Indien mitgebracht hat. Er ist wirklich sehr dünn, aber für die hoffentlich kommende warme Jahreszeit ein Traum. Es ist, als streichelt er wie eine leichte Brise...
Das Blümchen hab ich nach einer Anleitung von Eloleo gemacht. Auf niederländisch, aber gut zu verstehen. und das Ergebnis ist bezaubernd.
Deshalb ist auch direkt noch eine Zweite entstanden. Die Restekiste jubelt!!!
Hinten hab ich mit der Heißklebepistole Magnete angeklebt - so kann ich sie als Brosche an Jacke und Co. stecken, ohne ewig Löcher im Stoff zu haben. Hält auch gut am Glas wie man hier sieht. Ich denke, davon werde ich noch ein paar zur Kofferverzierung für meinen ersten Koffermarkt machen... übrigens: da bin ich seit gestern im kleinen Portrait... wer also schauen mag?

So, weiter gehts. Habe - wie immer eigentlich - noch viel vor. Werde beispielsweise schon mal alles zusammensuchen für meinen Buchbinde-Workshop am Samstag bei Müllerin Art. Ich freu mich so drauf!
Vorher muss ich allerdings erst noch mit Frl. E. zur Therapie nach Bayern... puh... aber wenns hilft, gell?

Weitere selbstgemachte Herrschaften findet ihr wie immer bei Cat - danke für die Organisation. Das nächste Mal bin ich früher dran - gerade mal kurz nach neun und schon mehr als 70 Einträge vor mir. Da frag ich mich: wie läuft denn da das Zeitmanagement? ich dachte, ich bin schon flott... nun ja.

Alles Liebe
Die Pitti