Posts mit dem Label Geburtstagskrone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagskrone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2012

12 von 12 - Geburtstagsausgabe

Ja unglaublich! Dieses Jahr hab ich nicht nur an einem absoluten Schnappsdatum Geburtstag - am 12.12.12 ... - sondern auch noch ein Schnappsalter: nämlich 33.... viele mathematische Rechenspiele tun sich dazu auf.
Jedenfalls sammelt Frau Kännchen an jedem 12. des Monats 12 Bilder des Tages - und dieser Tag heute bietet sich einfach an, seit langem mal wieder mitzumachen... Lust?
 
Nach gemeinsamem 4er Schmusen und Kuscheln im Bett - wo ich bereits 3 Geburtstagslieder gesungen bekam - gings in die gemütlich beleuchtete Küche inkl. Kerzen, Geschenken und Kuchen...
Fürs Protokoll hier das ganze noch mal mit Licht - leider nicht so schön von der Stimmung her, aber wesentlich besser zu erkennen.
Herr M. hat sich einiges einfallen lassen, damit wir doch noch eine 33 auf unseren Geburtstagsdrachen bekommen - denn leider gibt es ja jede Zahl nur genau einmal... Schnappszahlen sind da nicht vorgesehen... Nun gut: Magnet-3 Plus Washi-Tape. Perfekt!
Der Hammer: meine Ma hat meine alte Geburtstagskassette ausgegraben. Die hab ich von 5.Geburtstag bis zum Auszug immer an diesem Tag gehört. Ein Geburtstagslied mit meinem Namen!!! Ich habs geliebt und heute noch konnte ich mitsingen. Das erste mal seit 12 Jahren wieder Blinky!!! Die Freudentränen liefen...
...und laut singend tanzte ich durch die Küche mit meinen Töchtern auf dem Arm... denen kam das ganze ein wenig spanisch vor - mir egal. Ich fands toll!
Hier übrigens mein Me-made-Mittwoch-Accessoire, dass ich natürlich nicht ablegen dürfte. Die Familienkrone. wenigstens konnte ich die unifarbene Seite nach vorn tun - passte ein wenig besser zum Outfit.
Nachdem Herr M. in der Schule und die Kinder in der Kita versorgt waren ging leider der Ernst des Lebens weiter: dringend angesagt: die Waren (und so) vom Weihnachtsmarkt am Wochenende ausräumen. Es war ein Fiasko. Natürlich haben die Kunden bei teilweise -18Grad das getan, was ich auch getan hätte - sie sind zu Hause im warmen geblieben.
Schade, ein Teil des Weihnachtsmarkt-Gewinns wollte ich in neue Regale fürs Arbeitszimmer investieren - hier ist dem Stoffchaos einfach nicht mehr Herr zu werden... ich plane mal ein wenig und schau dann mal, was da auf mich zukommt...
Ein wenig Kindergarten-Vorstandsarbeit musste sein - die Weihnachtspost steht an...
Dem Besuch meine Geschenke gezeigt - beispielsweise neue Tanz-Schläppchen (und das passende Trikot, Hose und Co... - in die Sachen von vor 2 Schwangerschaften passe ich nicht mehr rein - noch nicht mal mit Luftanhalten und gutem Willen - aber ich hab überhaupt angefangen, und das schon seit 2 Monaten - und es macht Spaß!) oder auch meine neuen DVD-Boxen von den Tudors - find ich ja toll, jetzt muss ich nur mal wieder ein paar abende vor den Fernseher...
Heute abend noch den Briefkasten geleert und eine zuckersüße Geburtstagskarte mit einem Geburtstagsgirlanden Bastelset entdeckt - von der lieben Cathrin vom Stoffbüro. Meine Liebe: tausendfachen Dank. Ich habe mich riesig gefreut. Danke.
Heute abend haben wir dann mit der Familie gemütlich Kürbissuppe gegessen und dem Rentierkarrussell beim Drehen zugesehen... gemütlich und entspannend. Ich hatte einen sehr schönen Tag.
 Zwischendruch hab ich natürlich noch die Anleitung für die Eulen online gesetzt - aber davon hab ich keine Fotos gemacht - das Ergebnis gibt es in aller epischer Breite hier zu sehen.

Ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen Schnapszahlentag! Mehr Fotos findet ihr wie immer hier.
Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 8. September 2012

Geburtstagskrone - Extended Version

Das übliche Geburtstagskronen-Sortiment wird zukünfitg erweitert. Eine liebe Freundin wünschte sich für ihre Kleine eine Geburtstagskrone - mit Schmetterling. Das brachte mich ein wenig in Bedrängnis, denn die Geburtstagskronen sind ja zum Wenden gedacht... was mach ich denn dann mit dem Schmetterling? Ihn einfach aufapplizieren wäre mir zu klein gewesen... hach...

Und dann kam der gloreiche Einfall! Ich mag die Idee wirklich gerne, sie entspricht mir total! Die Krone bleibt weiterhin zum Wenden, auf jeder Seite ein KamSnap und der Schmetterling mit dem entsprechenden KamSnap-Gegenstück.
Wendekrone: einmal lila Sterne, einmal pinke Blümchen...
Und darauf: ein Schmetterling aus Filz. Ich hab die Kontur noch mal nachgenäht wie bei den Buchstaben an den Schlüsselanhängern, ein paar Perlen aufgestickt und dann den Kam in die Mitte.
Sieht auf der anderen Seite genauso gut aus. Klick und dran! Das nenn ich mal freie Auswahl.
Eigentlich total simpel, dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin...
Jedenfalls wird der nächste Schwung Kronen zum Knöpfen sein. Die Motive lassen sich ja vielfältig variieren. Ich denke an Zahlen, vielleicht auch Buchstaben... das sähe alles sicherlich gut aus!

Im Kopf muss ich jetzt noch mal wälzen, ob ich einen oder zwei Kams pro Seite anbringe... irgendwann ist auch zuviel... mal sehen.

Übrigens: wer noch nicht mitgemacht hat: hier gibts meinen kleinen Blumengruß als 100-LeserInnen-Feier-Geschenk noch bis zum 12.September zu gewinnen...

Alles Liebe
Die Pitti

Sonntag, 2. September 2012

PittiFours ist jetzt Fach-Sache

Schon seit einiger Zeit wollte ich ein paar meiner genähten Schönigkeiten nicht nur virtuell sondern auch in der "realen Welt" ausstellen und verkaufen. Ein eigenes Ladenlokal kam dabei (natürlich) nicht in Frage und so suchte ich mich durch die verschiedensten Möglichkeiten. Entschieden habe ich mich jetzt für die Anmietung eines Fachs in einem schnuckeligen kleinen Geschäft in der Neusser Innenstadt, das eine kunterbunte Mischung aus Selbstgemachtem im Sortiment hat - Das kreative Fach in Neuss.
Am Freitag hab ich mich dann mit Sack und Pack aufgemacht (für einen Kölner ist die Reise Richtung Düsseldorf immer mit besonderen Überwindungen verbunden;-)) und "mein" Fach bezogen...
Im Schaufenster findet sich schon eine kunterbunte Mischung - und Veronika Schillings, die Inhaberin. Sie ist wirklich mit Leib und Seele Selbermacherin und kennt den Inhalt jedes Faches ganz genau.
Klein und fein - Fächer in unterschiedlichen Größen bieten Handgemachtes aus unterschiedlichsten Bereichen: Selbstgemachtes aus Stoff, Wolle, Papier aber auch Stein und Holz...
"Hängeware" gibt es genauso zu bestaunen wie Taschen und Kinderdecken...

...Puschen, Lampen, Puppenkleidung...
Eine Wand mit Westfalenstoffen, Applikationen, Webbändern und Co. lädt ein, es auch mal selbst zu versuchen mit dem Selbermachen.
Und mittendrin ist es jetzt: MEIN Fach!
Ein wenig stolz bin ich ja schon... mir gefällts jedenfalls so richtig gut.
Fahrradtaschen, U-Heft-Hüllen, Sattelüberzüge für Kinderräder, Lätzchen, Geburtstagskronen und Kofferanhänger - alles jetzt in einer kleinen aber feinen Auswahl im Kreativen Fach Neuss.
Kunterbunt, so wie ich es mag. Ein gutes Gefühl!
Und nachdem das erste Krönchen mittlerweile verkauft wurde kann es ja nur gut weitergehen!

Mittlerweile gibt es ja einige "Fachgeschäfte" quer durch die Nation verteilt. Ein Vergleich war für mich wirkich schwierig, denn es geht ja nicht allein um die Konditionen (wobei sich diese auch unglaublich unterschieden - ich war teilweise wirklich schockiert!). Mir ging es auch um das Konzept des Ladens und auch die Lage ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Was nutzt mir ein schöner Laden, wenn niemand ihn findet und niemand reingeht? Eben.
Umso mehr hab ich mich gefreut, dass Veronika Schillings bei meiner Anfrage tatsächlich noch kurzfristig ein Fach für mich hatte.
Wen es interessiert: Alle News rund um das kreative Fach finden sich auch seit einiger Zeit auf Facebook... 

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! So viel sei verraten: ich bin noch auf zwei Märkten dieses Jahr und jeder einzelne hat seinen ganz besonderen Reiz - doch dazu mehr später!

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 7. Februar 2012

Creadienstag mit ordentlich Pensum...

ich sags euch: die To-Do-Liste ist lang. Wie wohl bei vielen Müttern mit Kindern, die eigentlich in dieser Jahreszeit dauernd krank sind. Da soll man noch planen können... Heute also endlich mal wieder ein richtiger Arbeitstag, was natürlich ergo heißt, dass die Kinder endlich auf dem Damm sind. Kampf den Bazillen!
Für heute hab ich einiges vor - kreatives natürlich.
Zum einen werden noch ein paar Geburtstagskronen für den Shop fertiggestellt:
Analog zu diesen hier, allerdings für Jungs - die wollen ja auch mal auf die Pauke hauen.
Und dann plane ich die beiden Madamchen Tuniken (oder Tunikas?!) von stoffbüro probezunähen und am liebsten auch fertigzustellen. So sieht die Vorlage aus:
Schön klassisch, gefällt mir gut. Ich glaube allerdings, dass meine nicht ganz so klassisch werden. Die Stoffauswahl steht, die Schnitte sind ausgeschnitten und geklebt, die Anleitung gelesen und bereits kommentiert (da kommt die Journalistin in mir durch...) und es kann gleich losgehen.
das ist die geplante Farbkombi für die Frl.E. mit Blümchen und dunkelblau (selbst ausgesucht)
Und das wird eine sehr farbfreudige Kombi für Frl. L. ich kann mir aber vorstellen, dass es gut aussehen wird (wenn es nicht mehr ungebügelt auf einem Haufen liegt).
Ihr seht, ich bin guten Mutes und starte jetzt durch. Wer heute noch alles kreativ ist und den Creadienstag zu dem macht was er ist, findet ihr wie immer hier.

Alles Liebe
Die Pitti

Montag, 6. Februar 2012

Eure Hoheit...

jaja, hier ging es hochherrschaftlich zu. Einige Geburtstage standen ins Land und als kleines Mitbringsel hatten wir Geburtstagskronen im Gepäck. Die sind größenverstellbar und daher für die ganze Familie geeignet. Wir besitzen seit 4 Jahren so eine aus Filz - die neuen sind allerdings aus Stoff und damit nicht so schwitzig. Bei Geburtstagen geht es ja in der Regel heiß zu...
Bei uns sollte sich am Geburtstag kein Geburtstagskind wagen keine Krone aufzuhaben.
Zweifarbig und wendbar - je nach stimmungslage...
Meine "Ich-muss-was-am-Kopf-zeigen-Hilfs-Konstruktion" gefällt mir wider Erwarten ganz gut...
umgedreht und von der Seite. Die Schnürung ist mit Jerseystreifen - angenehm
Variante 2, etwas mädchenhafter
natürlich auch zum wenden und binden.
jetzt bleibt noch die Entscheidung, ob ich nicht einfach ein paar der Krönchen in den Shop stelle...
Und: habt ihr einen guten Tipp, wie ich meine Behelfskonstruktion evtl. mattiert bekomme? Ich glaub, wenn man die Tageslichtlampen nicht direkt in der Spiegelung sieht würde es mir noch besser gefallen.

Alles Liebe
Die Pitti