Posts mit dem Label Kofferanhänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kofferanhänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2012

PittiFours ist jetzt Fach-Sache

Schon seit einiger Zeit wollte ich ein paar meiner genähten Schönigkeiten nicht nur virtuell sondern auch in der "realen Welt" ausstellen und verkaufen. Ein eigenes Ladenlokal kam dabei (natürlich) nicht in Frage und so suchte ich mich durch die verschiedensten Möglichkeiten. Entschieden habe ich mich jetzt für die Anmietung eines Fachs in einem schnuckeligen kleinen Geschäft in der Neusser Innenstadt, das eine kunterbunte Mischung aus Selbstgemachtem im Sortiment hat - Das kreative Fach in Neuss.
Am Freitag hab ich mich dann mit Sack und Pack aufgemacht (für einen Kölner ist die Reise Richtung Düsseldorf immer mit besonderen Überwindungen verbunden;-)) und "mein" Fach bezogen...
Im Schaufenster findet sich schon eine kunterbunte Mischung - und Veronika Schillings, die Inhaberin. Sie ist wirklich mit Leib und Seele Selbermacherin und kennt den Inhalt jedes Faches ganz genau.
Klein und fein - Fächer in unterschiedlichen Größen bieten Handgemachtes aus unterschiedlichsten Bereichen: Selbstgemachtes aus Stoff, Wolle, Papier aber auch Stein und Holz...
"Hängeware" gibt es genauso zu bestaunen wie Taschen und Kinderdecken...

...Puschen, Lampen, Puppenkleidung...
Eine Wand mit Westfalenstoffen, Applikationen, Webbändern und Co. lädt ein, es auch mal selbst zu versuchen mit dem Selbermachen.
Und mittendrin ist es jetzt: MEIN Fach!
Ein wenig stolz bin ich ja schon... mir gefällts jedenfalls so richtig gut.
Fahrradtaschen, U-Heft-Hüllen, Sattelüberzüge für Kinderräder, Lätzchen, Geburtstagskronen und Kofferanhänger - alles jetzt in einer kleinen aber feinen Auswahl im Kreativen Fach Neuss.
Kunterbunt, so wie ich es mag. Ein gutes Gefühl!
Und nachdem das erste Krönchen mittlerweile verkauft wurde kann es ja nur gut weitergehen!

Mittlerweile gibt es ja einige "Fachgeschäfte" quer durch die Nation verteilt. Ein Vergleich war für mich wirkich schwierig, denn es geht ja nicht allein um die Konditionen (wobei sich diese auch unglaublich unterschieden - ich war teilweise wirklich schockiert!). Mir ging es auch um das Konzept des Ladens und auch die Lage ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Was nutzt mir ein schöner Laden, wenn niemand ihn findet und niemand reingeht? Eben.
Umso mehr hab ich mich gefreut, dass Veronika Schillings bei meiner Anfrage tatsächlich noch kurzfristig ein Fach für mich hatte.
Wen es interessiert: Alle News rund um das kreative Fach finden sich auch seit einiger Zeit auf Facebook... 

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! So viel sei verraten: ich bin noch auf zwei Märkten dieses Jahr und jeder einzelne hat seinen ganz besonderen Reiz - doch dazu mehr später!

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 17. Juli 2012

Schönen Urlaub...

...wünsche ich einer Freundin mit 3 Kofferanhängern. Hier hab ich ja schon mal berichtet, über die Kofferanhänger in A7 Format.
Die gefielen gut, aber: sie waren zu groß. Und: sie sollten komplett aus Wachstuch und Folie sein, also auch von innen, wo ich ja eigentlich mit Stoff gearbeitet habe.
Nun gut, Farbwünsche aufgenommen und die ganze Familie ausgestattet und heute morgen endlich die letzten KamSnaps befestigt. Wieso auch immer, davor drücke ich mich immer ein wenig...
Kofferanhänger in A8 - Standard-Karteikarten passen rein, so muss man nicht noch selbst das Papier zuschneiden.
Einmal von hinten bitte - danke.
Mit Klappe. Ich finde es nicht gut, wenn jeder den Namen direkt lesen kann. Meinen Kindern erkläre ich immer, dass derjenige fremd ist, der deinen Namen nicht kennt. Wenn ich den aber überall präsent rumtrage, wie soll ich meinen Kindern dann klar machen, wer der Fremde ist und wer nicht?
Die Freundin plant nämlich auch, die Anhänger ans Kind selber anzubringen - damit die bei Ausflügen etc. nicht verloren gehen. Zur Not ist dann die Notfallnummer drin.
Dadurch, dass ich sie jetzt komplett aus Wachstuch genäht habe (die Folie ist transparente Tischdecke, dafür super zu empfehlen) brauchte ich noch nicht mal eine Verstärkung. Ist so schon recht stabil.
Ein ganzes Stück kleiner als sein Vorgänger. Sieht sicherlich besser aus, aber zum Nähen ist die kleine Variante wirklich unglaublich umständlich. Wende mal insgesamt 5 Lagen Wachstuch auf der Größe... urgh!
Nachdem ich dann heute morgen endlich noch die Kams dranmontiert hatte, hab ich endlich auch die Chance genutzt, meine Kams nach Farben zu sortieren. Ja, das war nach einem kleinen Unfall vor einiger Zeit nicht mehr gegeben. Sowohl das Plastikköfferchen als auch die Farbsortierung ist einem kleinen Wirbelwind zum Opfer gefallen. Also neue Sortier...dingens gekauft und eben noch schnell ein wenig Farben gepuselt.
Sieht schon schön aus...hatte aber etwas von Aschenputtel-Arbeit. Bäh. Dafür ist eigentlich Frl.E. zuständig, die hat sich aber geweigert. Ich weiß warum.
Jetzt wühle ich mich erstmal durch mein kreatives Auftragschaos. Zwei Schürzenkleider stehen noch auf dem Plan, eine U-Heft-Hülle... und heute abend werde ich dann entweder für mich eine Moona nähen oder ein paar alte Jeans für die Kinder zu Knickebocker-Hosen umfunktionieren.
Weitere kreative Tagwerke findet ihr wie jeden Dienstag hier beim Creadienstag - übrigens der letzte vor der Sommerpause. Ich danke für die Organisation.

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 19. Juni 2012

Reisewilliges Anhängsel

Heute morgen hab ich mich ein wenig mit einer neuen Planung beschäftigt. Es kam ein "Sonderwunsch" rein...
Ausgemessen, ein wenig rumgeplant und dann: einfach mal drauf los! Mögliche Fehler finden sich spätestens beim machen.
Alles zugeschnitten - Bei kleinen Nähprojekten geht das ja ratzfatz, einmal Wachstuch, einmal Stoff.
Schrägband an die Klarsicht-Tischdecke, den "Deckel zusammengenäht und abgesteppt...
Vorne Wachstuch, hinten Stoff...
Noch ein wenig rumgelegt und dann war es fertig: eine Freundin hat Kofferanhänger bestellt. In schön. Und: sie würde sie im Urlaub auch gerne an den Kindern befestigen - falls die verloren gehen sollten.
Ich habe als Standard-Größe A7 genommen, das sind Karteikarten. Ich überlege aber, ob eine Nummer kleiner, also A8 nicht auch ausreichen würde...
Koffer- bzw. Kinderanhänger mit Deckel - ich mag es nicht, wenn jeder auf den ersten Blick den Namen sehen kann...
Innen mit Klarsicht-Einschubfach. Durch die Standard-Größe kann die Karte schnell ausgetauscht werden.
Muss ja auch nicht mit Karteikarten gefüllt werden, schön gestalltete Pappkärtchen mit Washi-Tape sehen sicherlich auch schön aus...
 Mit KamSnap läßt sich der "Haltegurt" öffnen und schließen.
Dann bleibt mir nur noch, "Gute Reise" zu wünschen...
Jetzt hoffe ich mal, dass es gefällt. Wir könnten sicherlich auch noch welche gebrauchen... und als kleinen Reisegruß läßt er sich sicherlich auch verschenken.

Weitere Kreativlinge finden sich wie jeden Dienstag hier - ich geh gleich auch noch eine Runde luschern. Einen großen Dank an mizoal, die sich jetzt die Mühe macht, die Beiträge zu moderieren, da es immer mehr Werbe-Beiträge wurden und einem schon fast ein wenig die Lust am Creadienstag verdorben hat. Danke für deine Mühe.

Und: die Chancen stehen gut, dass meine japanische Jacke heute abend fertig wird. Gestern abend bin ich schon beinahe fertig geworden... es geht wirklich flott... mal sehen?

Alles Liebe
Die Pitti