Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. April 2013

Feuerspeiende Zimmerdeko...

Für meinen Patensohn stand ein Geschenk an - für Geburtstag und Ostern. Er ist in der ersten Klasse ... und im Gegensatz zu meinen beiden Damen nun mal ein Junge. Ehrlich gesagt hab ich ziemlich lange überlegt, denn eigentlich finde ich Selbstgemachtes für Menschen die einem am Herzen liegen die schönste Art von Geschenken. Klamotte... nein. Der junge Mann steht auf Lego, auf Ritter und Drachen... puh...
Und eines Nachts hatte ich dann DIE Idee...

Bei anderen hängen Hirsche an der Wand. Der junge Mann bekommt einen Plüsch-Drachenkopf - für echte kleine Helden!
Der Drache hat seinen Grundschnitt von dem ebook aus dem wundervollen Shop von Mariska... neben ihm sind noch einige Tierchen hier als Schnitt eingezogen, von denen ich euch in den nächsten Tagen schon zwei zeigen werde...
Eigentlich ist er als "komplettes" Stofftier gedacht. Ich hab ihn "entbaucht" und an ein Brett genagelt.
Der Schwanz ist neben den Flügeln mein Highlight - mit den Zacken und den eingeschnürten Wellen und dass es so aussieht, als käme er von hinter dem Brett...
Genäht ist der kleine Kerl aus Fleece in rot und orange... Nase und Augen hab ich per Hand aufgenäht. Ach das Zusammensetzen aller Einzelteile geschieht per Hand - und es ging einfacher als erwartet.
Ein kleines Schild mit dem Anfangsbuchstaben des neuen Besitzers, alles auf ein mit Polsterstoff bespanntes Brett genäht und schon ist sie fertig - die einzigartige Wand-Dekoration.

Ich hatte einen solchen Spaß beim Machen - und der kleine Kerl gefällt mir so gut.  Am liebsten hätte ich ihn selbst behalten...

Fazit: Das ebook von Mariska ist spitze - genau und ausführlich und doch ist die Anleitung nur 2 Seiten lang zzgl. Schnittteile. Aber: nichts für Anfänger. Es wird schon ein relativ hohes Grundwissen vorausgesetzt - und ein wenig Übung im Umgang mit Stoff. Aber alle ihre Tiere - und mittlerweile hab ich drei verschiedene ausprobiert - sind ganz toll durchdacht und glänzen mit liebevollen Details. Daumen hoch.

Und weil dieser Drache ein ganz tolles Jungsprojekt ist reihe ich mich heute zum ersten Mal bei Sabine von Streuterklamotte ein. Sie hat den Made4Boys-Blog ins Leben gerufen, wo eine einzigartige Sammlung selbstgemachter Sachen speziell für Jungs zu finden ist.  
Da kann mein Drache jetzt ein wenig sein Feuer verspucken... und wäre ich schlau gewesen, hätte ich mich bei der Ideenfindung zum Geschenk erstmal dort umgeschaut...

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 28. März 2013

Frühlingsgrüße

Heute hab ich auf die Schnelle ein wenig Frühling zu uns nach Hause geholt - und auch eigentlich schon fast wieder komplett verschenkt. Sind aber auch zu schön, die Frühlingsbuttons von Aprilkind. Die liebe Steffi hat eine wundervolle Gratis-Vorlage erstellt, mit deren Hilfe man im Nu kunterbunte Frühlingsgrüße gebastelt bekommt. Und nicht nur das: ihr Blog ist voll von kunterbunten Ideen - ein Blick lohnt sich in jedem Fall!


Ich hab die Anleitung ein wenig abgewandelt - ich habe nämlich eine unglaubliche Abneigung gegen doppelseitiges Klebeband. Vor allem gegen das Schneiden mit der Schere von diesem wahnsinnigen Zeug...

Ich habe die ausgedruckte Vorlage einfach auf Vliesofix durchgepaust. Das ist durchsichtig und so spare ich mir das Ausschneiden der Schablonen. Wichtig: Permanentmarker benutzen, alles andere verläuft beim späteren Bügeln.

Bemaltes Vliesofix grob ausgeschnitten, aufgebügelt, ausgeschnitten und schon geht es nach Steffis Anleitung weiter...
Die ersten vier "Rohlinge" - Baumwolle auf Filz gebügelt. Durch das Vliesofix hält das für diese Zwecke super - will man es waschen sollte die Baumwolle sicherlich noch mit dem ein oder anderen Stich angenäht werden...
Meine Blumen sollen an Geschenke ran - Ostergeschenke natürlich. Dafür hab ich mir als Grundlage ein paar Holz-Wäscheklammern mit Washi-Tape bezogen. Geht schnell und macht was her.
Und mit Hilfe meiner liebreizenden Assistentin "Heißklebepistole", ein paar Knöpfen und Bändchen hab ich jetzt bunte Frühlingsgrüße für meine Geschenke...
Ein ganzes kleines Blumenmeer - das waren nicht die Einzigen...
So soll es sein: schnell, bunt, schön und einzigartig - und vor allem mit lauter Sachen, die man ohnehin zu Hause hat.

Vielen lieben Dank Steffi für dein Freebie und die Inspiration - ich sehe mich im Herbst schon Blätter und Tannenzapfen und im Winter Kugeln und Tannenbäume nach dieser Technik machen. Ich hoffe es sehr, dass ich es demnächst mal schaffe, in deiner Aprilkind-Werkstatt vorbeizuschauen. Ist ja nur ein kleines Stückchen weiter als um die Ecke.

Alles Liebe
Die Pitti

Mittwoch, 18. April 2012

Vogelhäuschen voraus...

... hab ich gerade bei einem klitzekleinen Streifzug durchs Netz gefunden.
Bei Conny`s Cottage gibt es bezaubernde Vogelhäuschen zum Selbermachen zu gewinnen!
Sind die nicht reizend? Also los, wer noch mitmachen will: hier gehts lang. Bis zum 30. April habt ihr noch Zeit.
Ich persönlich plane allerdings glaube ich eher eine Direktbestellung - bei meinem Losglück. Die sind einfach zu schön...

Alles Liebe
Die Pitti

Sonntag, 1. April 2012

Fenster-Frühling

So, heute war das Kinderzimmerfenster fällig. Ich konnte die Schneeflocken aus Papier, Aufkleber und Glitzerpaste einfach nicht mehr sehen.
Jetzt haben wir Frühling und Sommer ins Kinderzimmer geholt - bei den Fenstern bietet sich das an. Wir haben alleine knapp 2 Meter Fensterhöhe - und das über die komplette Zimmerbreite - und das in jedem unserer Zimmer. Super hell - leider auch immer sehr viel Putzarbeit...
Mit Gegenlicht zu fotografieren ist... ungünstig.
Kleine Schmetterlinge aus Transparentpapier, 3 Große aus Dreaht und Tüll hängen am Kölner Brett ca. 20cm vom Fenster entfernt - dadurch bewegen sie sich schön  
Die Großen mit Glitzer... hui...
Die Kleinen mit Washi-Tape und ein wenig gefaltet - so wirken sie plastischer.
die sehen so ungleichmäßig aus, weil wirklich nur die Mitte ans Fenster geklebt ist und die Flügel "flattern"
Jetzt kommen wir ins Kinderzimmer und die Sonne läßt die Schmetterlinge leuchten.
Das wärmt mir das Herz. Und: die Große hat mit ihren 4 Jahren alle Schmetterlinge alleine ausgeschnitten - ich war beinahe arbeitslos!

Alles Liebe
Die Pitti