Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2013

Blümchenmonat Mai - Zwischenstand

Auf Meikes Blog findet heute das zweite Treffen statt rund um das Thema: Blümchen für Erwachsene - wohlgemerkt in Bekleidung, nicht in Taschen, Accessoires oder ähnlichem.
Hier hab ich bereits einen Rückblick und eine Bestandsaufnahme gemacht.
Und ja, ich habe sogar einiges Neues zu diesem Thema - für mich - herausgefunden.

Das erste Kleidungsstück, dass in dieser Zeit von der Machine gehüpft ist, ist mein Mamina Kleid.
In beinahe epischer Breite habe ich darüber beim letzten MeMadeMittwoch berichtet...
Erkenntnis 1:Die Blümchen, die ich hier als Akzente benutzt habe, wären mir glaube ich in einem kompletten Kleidungsstück zu viel gewesen. Aber so gefällt es mir ausnehmend gut.
Erkenntnis: Blümchen als Ergänzung zu unifarbenden Stoffen gehen super, ohne zu truschig auszusehen. Alltagstauglichkeit für Blümchenliebhaber.

Dann wurde aus dem bereits zugeschnittenen Stöffchen tatsächlich eine Lieblingstunika - in Ermangelung einer fotografierenden Person hab ich sie einfach an die Wand geklebt...
Ja, viele Blümchen. Ohne Frage. Ich hab dazu eine brombeerfarbende Strumpfhose und ein weißes Shirt... kaum zu glauben: es wirkt eher flott als zu floral. Bei einem der kommenden MeMadeMittwoche werde ich sicher die Möglichkeit haben, es euch an der Frau zu zeigen.
Kombiniert hab ichs mit Punkten... Punkte gehen eingentlich immer, oder? Ärmel und Ausschnitt mit farblich passendem Schrägband eingefasst...
Schande, es fehlten genau 10cm Stoff... hab ich aber erst gemerkt, als ich eines der Rückenteile zugeschnitten haben. Nun ja, Not macht erfinderisch, also hab ich statt dessen in dem Punktestoff einen Keil eingesetzt. Wenn schon, dann auch auffällig. Jetzt sieht es aus wie gewollt und macht sich richtig gut.
Dem Saum hab ich tatsächlich noch ne Zackenlitze verabreicht... mir war danach... hoffentlich ist mir nach mehrfachem Tragen auch noch danach. Nun ja, sonst kommt sie halt ab.
Diesmal gekräuselt statt Falten, auch nicht verkehrt.
Erkenntnis 2: ein komplettes Blümchenkleid/Tunika in diesem doch sehr auffallenden Muster ist nichts für jeden Tag - da muss ich schon ein gewisses Ausmaß an Ego mit mir rumschleppen. Aber auch solche Tage gibts und vielleicht wartet das Kleid nur auf ein wenig Sonnenschein, damit ich mich blümlich-beschwingt fühle...
Allerdings: so großgemusterte Blumen gehen finde ich nur großflächig. Zum "Aufmotzen" sind sie nicht geeignet und verlieren. Also eigentlich so oder gar nicht - und gar nicht wäre schade.

Zum dritten und letzten für heute muss ich zugeben, dass ich einen kleinen Abstecher zum Stoffladen nicht ohne Blümchen überstanden habe. Nicht, dass ich nicht noch genug Blümchen für diesen Monat und den Rest des Jahres hier hätte. Nein, aber dieser kleine bunte Traum mit Seidenanteil rief mich aus dem Sonderangebotsstapel ziemlich penetrant... und deshalb musste er mit. Zusatzbaustelle sozusagen.
Ja, der knall. Aber schreit er nicht geradezu nach guter Laune? Schönem Wetter? Genau.
Und deshalb wird er ein Rock. Ist auch schon zugeschnitten. Mit knallgelbem Futter und Pinkem Bündchen - nicht nur schön, auch bequem bittesehr. Dazu trage ich dann das Lila Shirt, eine schwarze oder graue Leggings (weil nackte Beine nun mal ein no-go sind...) und meine hellgrauen Sommerschuhe. Ich glaub, das wird nett - und verspricht auch schnell zu gehen, immerhin plane ich nen Rollsaum...
Erkenntnis 3: hoffentlich hat mich die Blumenlust nicht zu sehr überrannt... Ich denke, als knalliger Rock inmitten von unifarben sollte aber auch dieser Blümchenstoff zu seinem Recht kommen... Für "Ganzkörper" ist er eindeutig zu viel...

Da ich nicht die Einzige bin, die dem Blümchenrausch verfallen ist, bin ich sehr froh, dass Meike den Juni noch als Blümchenmonat mit dazugenommen hat. Die nächsten "Treffen" finden am 10. und 24.Juni bei ihr auf dem Blog statt. Bis dahin sollte ich hoffentlich meine Sommergarderobe im Griff haben. Denn auch wenn es zur Zeit nicht notwendig erscheint: irgendwann wird er kommen, der Sommer, und dann werde ich vorbereitet sein. Und wehe, die Bienchen halten mich für eine Blumenwiese!

Alles Liebe
Die Pitti

Sonntag, 12. Mai 2013

Blumengruß...

Ein guter Start in den Tag... Dank meines Herrn M. dürfte ich ausschlafen, im Bett lesen und faul sein. Die Mädels haben mir tolle Basteleien beschert und waren generell sehr schmusig. Schön.
Und jetzt...


... lasse ich euch einen kleinen Blick auf den Blumengruß für meine weltallerbeste Mama da - zu der fahre ich nämlich jetzt mit den Damen des Hauses und verbringe einen entspannten Nachmittag.

Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 28. März 2013

Frühlingsgrüße

Heute hab ich auf die Schnelle ein wenig Frühling zu uns nach Hause geholt - und auch eigentlich schon fast wieder komplett verschenkt. Sind aber auch zu schön, die Frühlingsbuttons von Aprilkind. Die liebe Steffi hat eine wundervolle Gratis-Vorlage erstellt, mit deren Hilfe man im Nu kunterbunte Frühlingsgrüße gebastelt bekommt. Und nicht nur das: ihr Blog ist voll von kunterbunten Ideen - ein Blick lohnt sich in jedem Fall!


Ich hab die Anleitung ein wenig abgewandelt - ich habe nämlich eine unglaubliche Abneigung gegen doppelseitiges Klebeband. Vor allem gegen das Schneiden mit der Schere von diesem wahnsinnigen Zeug...

Ich habe die ausgedruckte Vorlage einfach auf Vliesofix durchgepaust. Das ist durchsichtig und so spare ich mir das Ausschneiden der Schablonen. Wichtig: Permanentmarker benutzen, alles andere verläuft beim späteren Bügeln.

Bemaltes Vliesofix grob ausgeschnitten, aufgebügelt, ausgeschnitten und schon geht es nach Steffis Anleitung weiter...
Die ersten vier "Rohlinge" - Baumwolle auf Filz gebügelt. Durch das Vliesofix hält das für diese Zwecke super - will man es waschen sollte die Baumwolle sicherlich noch mit dem ein oder anderen Stich angenäht werden...
Meine Blumen sollen an Geschenke ran - Ostergeschenke natürlich. Dafür hab ich mir als Grundlage ein paar Holz-Wäscheklammern mit Washi-Tape bezogen. Geht schnell und macht was her.
Und mit Hilfe meiner liebreizenden Assistentin "Heißklebepistole", ein paar Knöpfen und Bändchen hab ich jetzt bunte Frühlingsgrüße für meine Geschenke...
Ein ganzes kleines Blumenmeer - das waren nicht die Einzigen...
So soll es sein: schnell, bunt, schön und einzigartig - und vor allem mit lauter Sachen, die man ohnehin zu Hause hat.

Vielen lieben Dank Steffi für dein Freebie und die Inspiration - ich sehe mich im Herbst schon Blätter und Tannenzapfen und im Winter Kugeln und Tannenbäume nach dieser Technik machen. Ich hoffe es sehr, dass ich es demnächst mal schaffe, in deiner Aprilkind-Werkstatt vorbeizuschauen. Ist ja nur ein kleines Stückchen weiter als um die Ecke.

Alles Liebe
Die Pitti