Posts mit dem Label Knopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. August 2012

Knickebocker Produktion gestartet

Hier hab ich euch ja schon unserern Prototypen von den Knickebockern von Madame Jordan gezeigt. Kurz danach sind noch zwei aus Jeans dazu gekommen - eine für jede Dame des Hauses. Leider ist es schwierig sie zu fotografieren - denn sie sind entweder voll im Gebrauch (und damit meist dreckig) oder in Waschmaschine und Trockner... die Mädels lieben sie einfach! Cord und Co. für die nächsten ist schon gekauft...
Für die Große in 116, Bund wieder ein wenig tiefer. Aus Jeans, der leider ein wenig härter ist als gewünscht. Aber bisher: keine Beschwerden. Dafür ist er sehr widerstandsfähig. Hat auch Vorteile.
Diesmal mit Tasche - man braucht immer einen Platz, um alle Schätze zu verstauen. Außen mit Nicki. Frl. E. streichelt die ganze Zeit drüber - zu süß. Und endlich ist auch einer unserer Fimoknöpfe zum Einsatz gekommen!
Die geringelten Bündchen hab ich wieder einfach gehalten, nicht doppelt. Meine Kinder sind Sockenträger, und da hätten sie sonst 3 Lagen Stoff am Unterschenkel - das ist mir zuviel. Ein paar Sterne und Bänder - schön.
Für das kleine Frl.L in Gr.92, auch wieder mit tieferem Bund. Ist aus meiner Schwangerschaftshose gemacht, die 3 Tage vor der Geburt von Frl. L mit einem Riss ihren Geist aufgab. Nun ja, so gefällt sie mir auch.
Auch mit Tasche für Schätze... wichtig.
Bündchen auch wieder einfach. Hier hatte ich ein wenig Angst, weil der Jersey unglaublich nachgibt. Aber von ausleiern keine Spur. Alles sitzt.
Wegen des schönen Ripsbandes ist es jetzt die Eulen und Käferhose.
Und weil man sich an der Stange ja nicht wirklich ein Bild machen kann, gibt es sogar noch ein paar Bilder am lebenden Objekt...
Passen sogar Haie rein, in die Tasche...
Gemütlich - ideal zum Pause-machen.
Bevor das Kind wieder losflitzt: auch mal ein Bild von vorne. Ich mag sie darin - und die O-Beine sind fast nicht zu sehen...
Bei einem Ausflug in den Gelsenkirchener Zoo (sehr zu empfehlen) haben die Hosen ihren Härtetest bestanden.
Tap tap... kleiner Tanzbär
Bewegungsfreiheit pur - so müssen Kinderhosen sein.
Schnell hinterher...
Ich bin von mal zu mal mehr begeistert. Ich denke, dass ein Großteil unserer Herbst-/Winterhosen nach dem Schnitt entstehen werden. Denn auch wenn die Große wieder Stiefel anzieht: mit der Hose kein Problem. Mit dem Gummizug oben können sich beide (!) Kinder die Hose alleine an- und ausziehen. Und das wichtigste: sie tragen sie gerne. Wenn die Hose sauber ist wird sie angezogen. So solls sein, oder?

Alles Liebe
Die Pitti

Dienstag, 26. Juni 2012

Verknöpft und zugenäht...

... das war wohl nichts mit dem lieben Besuch bei der Blogger-Freundin... das kleine Frl. L. hat es mit 41 Grad Fieber niedergestreckt. Kein Entkommen möglich. Der arme kleine Wurm...
Als der Wurm dann mal bei Herrn M. kuscheln war, hab ich als Entschädigung mit der Großen etwas gebastelt - und da dafür heute noch eine Verpackung genäht wird, ist das mein Beitrag zum heutigen Creadienstag. 
Frl. E. und ich haben nämlich....
einfache Fimoknöpfe gemacht. Ist leicht, macht Spaß und sieht schön aus...
geordnetes Chaos der gesammelten Werke...
Die hier hat Frl.E. ganz allein gemacht!! ich bin begeistert. Und noch mehr freut es mich, dass sie zwei davon verschenken will, an Frl. H., die kleine Tochter der Bloggerfreundin. Welche? Das bleibt abzuwarten...
Mein erster Versuch mit Blümchen - leider einmal draufgepackt und schon die schöne glatte Oberfläche dahin... nun ja, hab nicht so viel Übung mit Knete wie andere Mitglieder meines Haushaltes.
Den "Butterkeks-Knopf" (O-Ton Frl. E.) finde ich allerdings toll. Den werde ich an eine Tasche oder so machen.
Und diese hier? Diese Autos gehen auch auf Reisen. ich kenne da nämlich eine Mutter, die sehr gerne Gelb mag und sicherlich für ein paar Jungsknöpfe Verwendung hat. Gell?
Und das sollten eigentlich Eichenblätter werden. Sah auch danach aus, bis die Knopflöcher reinkamen. Jetzt erinnert es mich eher an eine verunglückte Superhelden-Maske (Super-Pitti sagt den Krankheitsmännchen den Kampf an!!!)
Fazit: kurzweilig und spaßig. Tipp von uns: schon beim Ausrollen unten und oben über das Fimo Klarsichtfolie.  Die bleibt auch noch beim Ausstechen drauf (!) und wird erst abgezogen, wenn die guten Stücke aufs Backblech kommen. So bleibt die Oberfläche schön glatt und die Ränder sind gleichmäßig gebogen und nicht einfach nur gerade abgeschnitten, wie das ja sonst beim "Plätzchenausstechen" ist.
Als nächstes würde ich gerne mal solche Bonbonknöpfe wie beispielsweise hier ausprobieren. Mal sehen, wo ich da eine Anleitung für finde... Wenn jemand einen Tipp hat: immer her damit. Gerne auch Literatur oder ähnliches.

So, ich mach jetzt mal die "Verpackung" fertig, damit wir heute nachmittag die Knöpfe aufnähen können und die dann hoffentlich bald ihren Weg in die Post finden.

Und: ich bin wieder in "göttlicher Mission" unterwegs. Morgen kann ich euch sicherlich mehr Bilder zeigen.

Weitere kreative Ideen findet ihr dienstags hier. Danke für die Organisation...

Alles Liebe
Die Pitti