Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. November 2012

Knickebocker in der Jungsvariante...

Schon lange stand sie auf meiner Liste, vorgestern bin ich endlich dazu gekommen: eine Knickebocker für Jungs.
Herr T., seineszeichen guter Freund meiner kleinen Frl. L., hat Gefallen gefunden an den Knickebockern der Mädels - und die Mutter auch. Gut.
Ist die Hose denn auch was für Jungs? Ehrlich gesagt: ich war mir da ziemlich sicher. Zu Sicherheit haben wir Herrn T. mal eine unserer Hosen probetragen lassen und kurze Zeit später stand seine Mutter mit einer alten Lieblingshose des Vaters vor der Tür.
Die sei zu schade zum Wegwerfen. Ob man daraus nicht noch was machen könnte? Aber logo!! So eine Erwachenenhose reich locker für eine Knickebocker!!!
Der Jeansstoff ist superweich - dank des langen Tragens von Papa. Von der Farbe her irgendwo zwischen schwarz und blau... hmmm.... deshalb die Mischung mit hellblau und grün.
Die Bünchen sind aus ganz dünnem aber schönem Jersey. Deshalb hab ich ihn auch wies es im Ebook steht doppellagig verarbeitet. Ansonsten wäre mir das zu dick...
Webband, Schrägband, zwei Sterne... das ist irgendwie bisher das Schema bei meinen Knickebockern... mir gefällts...
Und treffen die Bänder an den Nähten nicht genau aufeinander? Hach... das war mein persönlicher Sieg...
Nicht zu vergessen: eine Sachen-Sammler-Tasche. Ohne geht nun wirklich nicht. Oben noch Gummizug rein und fertig ist die Wohlfühlhose.
Ich finde die Idee schön, dass der Junior eine Hose vom Papa trägt. Frl. L. trägt ja auch meine Schwangerschaftshose als Knickebocker...
Ich liebe diesen Schnitt von Madame Jordan... hoffentlich schaff ich es demnächst endlich noch mal, welche für meine beiden Damen zu nähen. Material liegt schon hier.
Und weil ich diese Art Hosen so schön finde, hab ich mir auch einen Schnitt in dieser Richtung für mich bestellt - Moira.... Gesehen hab ich ihn bei Flora Fadenspiel und ich glaube, so eine Hose brauche ich dringend...wobei ich mir bei mir wahrscheinlich die Sterne und Bändchen verkneifen würde, so irgendwie...

In diesem Sinne
Alles Liebe
Die Pitti

Donnerstag, 23. August 2012

Knickebocker Produktion gestartet

Hier hab ich euch ja schon unserern Prototypen von den Knickebockern von Madame Jordan gezeigt. Kurz danach sind noch zwei aus Jeans dazu gekommen - eine für jede Dame des Hauses. Leider ist es schwierig sie zu fotografieren - denn sie sind entweder voll im Gebrauch (und damit meist dreckig) oder in Waschmaschine und Trockner... die Mädels lieben sie einfach! Cord und Co. für die nächsten ist schon gekauft...
Für die Große in 116, Bund wieder ein wenig tiefer. Aus Jeans, der leider ein wenig härter ist als gewünscht. Aber bisher: keine Beschwerden. Dafür ist er sehr widerstandsfähig. Hat auch Vorteile.
Diesmal mit Tasche - man braucht immer einen Platz, um alle Schätze zu verstauen. Außen mit Nicki. Frl. E. streichelt die ganze Zeit drüber - zu süß. Und endlich ist auch einer unserer Fimoknöpfe zum Einsatz gekommen!
Die geringelten Bündchen hab ich wieder einfach gehalten, nicht doppelt. Meine Kinder sind Sockenträger, und da hätten sie sonst 3 Lagen Stoff am Unterschenkel - das ist mir zuviel. Ein paar Sterne und Bänder - schön.
Für das kleine Frl.L in Gr.92, auch wieder mit tieferem Bund. Ist aus meiner Schwangerschaftshose gemacht, die 3 Tage vor der Geburt von Frl. L mit einem Riss ihren Geist aufgab. Nun ja, so gefällt sie mir auch.
Auch mit Tasche für Schätze... wichtig.
Bündchen auch wieder einfach. Hier hatte ich ein wenig Angst, weil der Jersey unglaublich nachgibt. Aber von ausleiern keine Spur. Alles sitzt.
Wegen des schönen Ripsbandes ist es jetzt die Eulen und Käferhose.
Und weil man sich an der Stange ja nicht wirklich ein Bild machen kann, gibt es sogar noch ein paar Bilder am lebenden Objekt...
Passen sogar Haie rein, in die Tasche...
Gemütlich - ideal zum Pause-machen.
Bevor das Kind wieder losflitzt: auch mal ein Bild von vorne. Ich mag sie darin - und die O-Beine sind fast nicht zu sehen...
Bei einem Ausflug in den Gelsenkirchener Zoo (sehr zu empfehlen) haben die Hosen ihren Härtetest bestanden.
Tap tap... kleiner Tanzbär
Bewegungsfreiheit pur - so müssen Kinderhosen sein.
Schnell hinterher...
Ich bin von mal zu mal mehr begeistert. Ich denke, dass ein Großteil unserer Herbst-/Winterhosen nach dem Schnitt entstehen werden. Denn auch wenn die Große wieder Stiefel anzieht: mit der Hose kein Problem. Mit dem Gummizug oben können sich beide (!) Kinder die Hose alleine an- und ausziehen. Und das wichtigste: sie tragen sie gerne. Wenn die Hose sauber ist wird sie angezogen. So solls sein, oder?

Alles Liebe
Die Pitti

Samstag, 14. Juli 2012

Test-Knickebocker

Da war das Schlamassel groß in unseren vier Wänden. Nachdem Frl. E. nämlich Frl. Ls Mieke-Ballonhose gesehen hatte (und vor allem die Reaktionen der nahen Umwelt in Form von "ohhhh" und "aaaaahhh" mitbekommen hatte) fand sie es mehr als nur ungerecht, dass nur die kleine Schwester eine solche tolle Hose haben sollte. Klar war: die Mieke gibt es nun mal nicht in 116... also mußte eine Lösung her... allerdings in meinen Augen eine Lösung, die als Hose und nicht als Einteiler daher kam. Immerhin geht Frl. E. ja ohne Windel durchs Leben und muss sich mehrmals täglich alleine an und ausziehen. Mit Einteiler unpraktisch. Also erinnerte ich mich daran, dass ich bei Madame Jordan immer die Knickebocker-Hosen bewundert habe und: dass es die seit neuestem auch als Ebook gibt. Also ran und erstmal eine Testversion genäht...
Heute in der Mittagspause ratzfatz genäht, aus einem Rest grau/blauem weichen Leinen und... ähm... die Beinbündchen sind aus einem alten Shirt, dass am Rücken ein Riesenloch hatte...Bündchenware in der benötigten Länge und einer ansprechenden Farbe war leider aus... macht aber nichts. Für den Sommer so sicherlich angenehmer.
Ein paar Blümchenbubbles drauf, passend zum rosa Beinbündchen...
Einfach nur mit Gradstich appliziert - hier finde ich es ganz schön, wenn die Ränder ein wenig fransen. Zum Leinen passt es.
Den Bund oben mußte ich kürzen, der war Frl. E. erheblich zu hoch... Jetzt ist ein schöner Breiter weicher Gummi drin. Da kneift nichts mehr. Allerdings überlege ich, bei der nächsten Hose oben auch einen Jerseybund dranzunähen...
Frl. E. findet ihre neue Hose nicht nur wunderschön... sie ist auch zum Toben bestens geeignet. Nichts kneift, nichts zwickt, nichts rutscht. Fantastisch.
Hiphip hurraaaaa... kleines Mädchen glücklich gemacht.
Fazit: das war sicherlich nicht die letzte Knickebocker Hose für die Damen des Hauses. Da muss noch mindestens eine Jeansversion (mit Taschen vorne, zum Sachensammeln) und für den Herbst noch ein paar aus Cord her... und auch das kleine Frl. L. kann ich mir darin sehr gut vorstellen. In Knallfarben gerne... hmmm... Der Stil gefällt mir für meine Mädchen. Umsomehr freue ich mich, dass hoffentlich bald auch das Ballonkleid von Madame Jordan als eBook rauskommt...

Aber als nächstes muss ich mich erst mal an neue Shirts machen wie es scheint. Frl. E. wächst wie Unkraut - wie man sieht sind alle Basicshirts zu kurz... pah... Kann der Hose so schnell nicht passieren - die wächst nämlich noch mit!

Alles Liebe
Die Pitti