Posts mit dem Label knickebocker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label knickebocker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. November 2012

Reisekleidung - Me Made Mittwoch

Heute ist Meike Gastgeberin auf dem Me-Made-Mittwoch-Blog - und schön zu sehen, dass sie genauso im Reisefieber ist wie ich!!!! Berlin!! Oh, wie ich mich freue!!!!
Allerdings gibt es bei mir kein Reisekleid - obwohl ich sicherlich mein Lieblings-Punkte-Kleid mitnehme, dass ich euch schon bei der Basic-Aktion gezeigt habe - sondern eine Reisehose... Genaugenommen: eine Knickebocker. Wer hier ein wenig mitliest, der weiß, dass ich Knickebocker liebe - allerdings bisher nur für Kinder. Dann habe ich bei Flora Fadenspiel gesehen, dass Knickebocker aber auch für Große gehen und nun ist sie da: die gemütlichste Hose der Welt, die es irgendwie schafft, mich mindestens 5 Kilo schlanker aussehen zu lassen... Hach!
Und dazu: eine neue Zipfelweste...in GRÜN! Ich habe die Arbeitsschritte fotografiert und werde sie die nächsten Tage als Anleitung hier posten - es gab ja schon bei der hellbraunen Version zu meinem Punktekleid einige Nachfragen.
Jetzt aber erst mal: Vorhang auf zu meinen neuen Lieblingsklamotten - und grottigen Bildern. Aber da müßt ihr durch - es sei denn, ihr kommt nach Berlin am Wochenende. Dann könnt ihr die Sachen live an der Frau in viel besserem Licht sehen....
Ich präsentiere: Knickebocker Moira und meine grüne Zipfelweste nach eigenen Schnitt. Dazu: Kaufshirt und Lieblingsschuhe...
Kurzer Blick auf die Rückseite. Sitzt passt wackelt und hat Luft. Ich brauche mehr davon!
Jetzt zu den Details: die Hose (damit sie besser zu sehen ist jetzt erst mal ohne Zipfelweste): genäht aus mittelschwerem Jeansstoff - und eine Nummer kleiner als nach Maßtabelle notwendig. Danke Frau Fadenspiel für den Hinweis. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal so gut in M gepasst habe.
Von hinten: ich hab keine Taschen aufgenäht - die find ich nicht schön. Sie sitzt wirklich gut am Po... und dabei hab ich volle Bewegungsfreiheit.
Seite: Zum einen kann man die Seitennahttasche erahnen, zeig ich gleich noch mal in nah. Und durch den Jerseybund kneift sie einfach gar nicht. So eine Un-Rollige Sillouhette hätte ich gerne immer....
Nahttaschen mit kontrastreichem Stoff - sonst wäre die Hose doch ein wenig zu trist für mich... Leider war die Anleitung im Schnitt dazu eher Bescheiden. Musste ich halt selbst ein wenig rumprobieren. Zusätzlich hab ich die Tasche noch an die Hosenvorderseite gesteppt - dann verrutscht die nicht immer, das kann ich nämlich nicht leiden...
Was bleibt noch zu sagen? Ach ja: die Bünchen waren im Schnitt kurz vorgesehen, so dass man Kniestrümpfe dazu tragen kann. Werde ich sicherlich mal ausprobieren beim nächsten Modell, hier habe ich aber analog zu den Kinder-Knickebockern ein langes Jerseybündchen angenäht, dass bis zur Ferse geht. So bin ich nicht abhängig von farblich passenden Socken...
Da die Moira recht weit am Bein ist, kam ich nicht hin, wenn ich das Bündchen einfach nur gedeht habe. So hab ich ganz spontan ein paar Falten gelegt während des Nähens. Gefällt mir.
Dunkelgrauer Jerseybund, nur noch mal mit 3-fach-Zickzack abgesteppt und fertig. Bequem und figurschmeichelnd.
Die Armausschnitte der Zipfelweste hab ich mit Schrägband aus dem gleichen Stoff versäubert. Mehr dazu in der Anleitung.
Rundherum ein kleiner Rollsaum - hätte nicht gedacht, dass das bei dem Stoff funktioniert...
Und hier noch mal ein klitzekleiner Blick auf die Lieblingsschuhe - wie schön, dass die Weste soooo gut dazu passt...hach.
Weitere reizende Personen in selbsterstellter Kleidung könnt ihr wie jeden Mittwoch hier im Me-Made-Mittwoch-Blog bewundern. Das werde ich heute abend auch tun. Denn jetzt muss ich erst mal zum Friseur - mich aufhübschen für dieses spannende Wochenende!!!! Ich freue mich drauf, einige von euch endlich mal persönlich kennenzulernen.

Übrigens: wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht: in meinem persönlichen Gefährt ist auf der Strecke von Köln in die Hauptstadt noch Platz... es gibt sogar ne Sitzheizung, nette Gesellschaft und ein Mitspracherecht bei der Musikauswahl...

Alles Liebe
Die Pitti - die noch mal danke sagen möchte für die vielen lieben Glückwünsche zum Bloggeburtstag vor zwei Tagen. Danke.

Samstag, 10. November 2012

Knickebocker in der Jungsvariante...

Schon lange stand sie auf meiner Liste, vorgestern bin ich endlich dazu gekommen: eine Knickebocker für Jungs.
Herr T., seineszeichen guter Freund meiner kleinen Frl. L., hat Gefallen gefunden an den Knickebockern der Mädels - und die Mutter auch. Gut.
Ist die Hose denn auch was für Jungs? Ehrlich gesagt: ich war mir da ziemlich sicher. Zu Sicherheit haben wir Herrn T. mal eine unserer Hosen probetragen lassen und kurze Zeit später stand seine Mutter mit einer alten Lieblingshose des Vaters vor der Tür.
Die sei zu schade zum Wegwerfen. Ob man daraus nicht noch was machen könnte? Aber logo!! So eine Erwachenenhose reich locker für eine Knickebocker!!!
Der Jeansstoff ist superweich - dank des langen Tragens von Papa. Von der Farbe her irgendwo zwischen schwarz und blau... hmmm.... deshalb die Mischung mit hellblau und grün.
Die Bünchen sind aus ganz dünnem aber schönem Jersey. Deshalb hab ich ihn auch wies es im Ebook steht doppellagig verarbeitet. Ansonsten wäre mir das zu dick...
Webband, Schrägband, zwei Sterne... das ist irgendwie bisher das Schema bei meinen Knickebockern... mir gefällts...
Und treffen die Bänder an den Nähten nicht genau aufeinander? Hach... das war mein persönlicher Sieg...
Nicht zu vergessen: eine Sachen-Sammler-Tasche. Ohne geht nun wirklich nicht. Oben noch Gummizug rein und fertig ist die Wohlfühlhose.
Ich finde die Idee schön, dass der Junior eine Hose vom Papa trägt. Frl. L. trägt ja auch meine Schwangerschaftshose als Knickebocker...
Ich liebe diesen Schnitt von Madame Jordan... hoffentlich schaff ich es demnächst endlich noch mal, welche für meine beiden Damen zu nähen. Material liegt schon hier.
Und weil ich diese Art Hosen so schön finde, hab ich mir auch einen Schnitt in dieser Richtung für mich bestellt - Moira.... Gesehen hab ich ihn bei Flora Fadenspiel und ich glaube, so eine Hose brauche ich dringend...wobei ich mir bei mir wahrscheinlich die Sterne und Bändchen verkneifen würde, so irgendwie...

In diesem Sinne
Alles Liebe
Die Pitti