Dienstag, 11. September 2012

Ballonrock-Knaller

Eine Freundin geht bald zu einer Hochzeit und wollte etwas Selbstgemachtes zum Anziehen (ihre drei Kinder übrigens auch - das zeig ich euch natürlich noch, sobald es fertig ist...).
Fein, ich liebe Hochzeiten und gerade die Garderobe für Hochzeiten ist nicht alltäglich, da wollte ich mich ein wenig austoben.

Die Vorgaben: der Rock soll zu den bereits vorhandenen Schuhen passen. Und die sind (Trommelwirbel) lila/gelb. Wahnsinn!!! Wunderbare Farbkombi - und BUNT!!!

Gemeinsam haben wir uns dann auf einen etwas ausgefalleneren Ballonrock aus der Knip vom August 2011 geeinigt...

Ein paar Falten, eine gedoppelte Vorderseite... ja, der Schnitt hatte sicherlich Potenzial... und dann ging ich schwanger... ein paar Wochen lang schaute ich mich um nach passendem Stoff, überlegte hier und da und auf dem Stoffmarkt in Maastricht hab ich dann endlich etwas gefunden... Batik... ist ja gerade groß in Mode, oder? Eigentlich nicht so meins, aber die Farben waren einfach wunderbar... ich konnte nicht anders.
Sieht auf der Leine immer schwierig aus. Vielleicht kann ich ja noch ein Bild an der Frau ergattern...
Strahlendes Lila, die Blumen darauf sind kunterbunt. Ich hab mit Flieder und Gelb abgesetzt.
Die Falten am gedoppelten Vorderteil sehen komplizierter aus als sie sind. Oben hab ich anders als im Schnitt zum Abschluss eine gelbe Paspel angenäht, den Rand des gedoppelten Vorderteils hab ich mit Schrägband eingefasst. Das Vorderteil ist nur an der gelben Ecke an der fliederfarbenden Baumwolle angenäht...
Hier kann mans erahnen: die obere Rockbahn ist offen
Kurz unterm Bund hab ich noch zwei Bindebänder angebracht, um einen Knoten oder eine dekorative Schleife zu binden - dass passt finde ich sehr gut dazu...
Und euch gestatte ich auch noch einen Blick unter die Rockkante: knallgelbes Futter! Ich mag solche Spielereien. Hat den Vorteil, dass die gebatikten Blumen noch mehr strahlen - die sind nämlich ein klein wenig lichtdurchlässig.
Fazit: ich find den Rock super - allerdings war er zu klein, obwohl ich ausgemessen und mich an die Knip-Größentabelle gehalten habe.. nun ja. Ich hab an den Seiten einen farblich passenden Jersey-Keil eingenäht und jetzt ist er top. Steht ihm sogar noch ein wenig besser als ohne - und ich habe mir den Reißverschluss gespart.
Generell muss man bedenken: einen Ballonrock "mal eben" zu kürzen geht einfach nicht... das war mir vorher noch nicht wirklich klar. Jetzt habe ich es aber verinnerlicht...

Und: wie so oft bei mir ist der Rock eigentlich erst beim Nähen entstanden. Der fliederfarbende Vorderrock war zuerst auch gebatikt - da gingen aber die Falten und die Doppelung in einem zu viel von Farbe unter. Auch die gelbe Paspel: Spontanidee. Schleife? Ach, wenn ich sowieso noch die Keile einsetze, dann wäre das doch neckisch...
So macht nähen Spaß: nicht nur ein Abarbeiten von Schnittmusteranweisungen, sondern ein spielen und experimentieren mit Stoffen, Farben und Möglichkeiten.
Oh, ich mag was ich tue....

Viele viele kreative Ideen mehr gibt es wie jeden Dienstag beim Creadienstag. Ich danke herzlich für die Organisation und werde auch gleich einen neugierigen Blick werfen.

Zum Schluss: meine kleine Verlosung zur 100-LeserInnen-Gemeinde läuft noch bis morgen! Wer also noch nicht mitgemacht hat kann gerne noch dort ins Lostöpfchen hüpfen.

Alles Liebe
Die Pitti

8 Kommentare:

  1. Boah
    der Knaller
    der sieht so... aus!!!
    Bin ganz hin und weg :O)))
    ganz liebe Grüße
    scharly

    AntwortenLöschen
  2. Ich kann mich nur anschließen: Diese Batik-Stoffe sind eigentlich auch gar nicht mein Ding, aber der Rock ist einfach ein Knaller! Und die Farbkombi sowieso ;-)

    Da bin ich gespannt auf die Kinder-Outfits!

    Alles Liebe
    Catrin

    AntwortenLöschen
  3. Oh der schaut wirklich toll aus!!!! Auch an der Leine *g*

    Die Farben mag ich auch sehr gern-ich find Lila und Gelb ist perfekt :o)

    LG, Antje

    AntwortenLöschen
  4. Das Teil ist ja genial! Sooooo WOW! Tolle Stoffkombi und der Schnitt selbst der Hammer!

    Sehr sehr schön!

    LG Stefi

    AntwortenLöschen
  5. Toll, Pitti! Jetzt wär ich noch neugierig auf ein Tragefoto & natürlich interessieren mich noch die Kinderklamotten. Die Farbzusammenstellung ist ja schon verwegen für eine Hochzeit;-)
    Frohes Schaffen!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. der ROK ist der hammer! toll gemacht!

    lg
    Katie

    AntwortenLöschen
  7. Ein Wahnsinnsteil!!! Ein toller Schnitt, der ohne das richtige Auge für passende Stöffchen nur halb so schön wäre!

    Glückwunsch zu diesem Hammerteil, liebe Pitti!

    Liebe Grüße aus Erlangen, Anne

    AntwortenLöschen

Ich freu mich über Anregungen, Kritik oder einfach ein paar nette Worte.