Endlich gabs auch mal wieder was für mich von der Nähmaschine. ich war nämlich spontan. Freitag fragte eine liebe Freundin, ob ich nicht mit zur Vernissage nach
hier kommen will. Klar, hab ich schon lange nicht mehr gemacht. und wann?
Heute abend. (also Freitag)
Oha. Das ist aber bald.
Und was soll ich sagen: nach der Info um 10 hab ich beschlossen: das machst du. Ein Plan fürs neue Jahr ist immerhin: mehr Sozialleben. Aber: was ziehe ich an? Und dann gings los....
Eine Amy ists geworden. Ansich mittlerweile ja nicht mehr spektakulär. Nur hatte ich keinen Stoff mehr da, der mir gefiel und daher: musste die Bettwäsche dran glauben. Mit der hatte ich schon lange geliebäugelt, weil sie mir so gut gefiel. Halt nicht nur zum drin schlafen...
 |
Ran an den Selbstauslöser, diesmal im Kinderzimmer. Hmmm... da war ich noch nicht so weit. |
 |
Hier der Versuch einer seriösen Präsentation. Wirkt ohne Schuhe nicht wirklich seriös (und macht pummelig! Mit Schuhen siehts viel besser aus - stellt euch schwarze Stiefel dazu vor!) |
 |
Wenn nicht seriös, dann halt künstlerisch - geh ja auf ne Vernissage. Hier also die Sphinx von Köln... |
 |
und der sterbende Schwan - Hungertod, jawohl. |
Genug gealbert, hier noch ein paar Details: Ich hab den Saum in Wellen gelegt. Geht ja mit Blende ganz einfach und macht finde ich ordentlich was her.
 |
Wieder mit dabei: meine Lieblings-Antik-Französische-Spitze vom Trödel |
 |
Hier sieht man es (leider) ganz gut: die Punkte standen mit der Kellerfalte leider ein wenig auf Kriegsfuß. Nun ja, hab ja noch die Rückseite vom Bettbezug, falls es mich stören sollte. |
 |
Taschen in karriert und Jerseybund - hätte ja sein können, dass es lecker Häppchen gab. Außerdem musste es schnell gehen. Immerhin hab ich den Rock noch gefüttert!!! |
 |
Zwei Sterne mußten noch zur Auflockerung mit drauf - will den Rock nämlich auch alle Tage anziehen können und nicht nur zum weggehen. Kann ihn mir beispielsweise mit knalligen Strumpfhosen und passendem Oberteil gut vorstellen. |
 |
Zu guter letzt: die neuen Labels sind da. Jetzt kann ich auch über Eck labeln. Schöööön... |
Heute trage ich den Rock zugegebenermaßen leider nicht - der ist in der Wäsche, weil ich ihn die Woche schon wieder anhatte - zum Geburtstag von meinem Papa. Und bei der Festmahl-Völlerei hat sich der Jerseybund wirklich bezahlt gemacht.
Weitere Herrschaften in selbstgenähter Gewandung findet ihr diese Woche wieder bei
Cat. Danke für die Organisation!
Alles Liebe
Die Pitti
"Taschen in kariert und Jerseybund - hätte ja sein können, dass es lecker Häppchen gab."
AntwortenLöschenIch fürchte, es spricht nicht für mich, dass ich zunächst das Vorhandensein von Taschen mit den Häppchen sinnvoll in Verbindung setzen konnte ;D
Hmmm... auf die Idee, die Häppchen in die Tasche zu stecken bin ich gar nicht gekommen. Lag vielleicht dran, dass es gar keine Häppchen gab.
AntwortenLöschenIch hab auf jedenfall herzhaft gelacht. Vielen Dank.
Alles Liebe
Die Pitti
Zum Schlafen wirklich zu schade, gut, dass der Stoff als wunderbares Röcken geendet ist.
AntwortenLöschenlg
ela
uii so ein schöner stoff, ich will auch so eine bettwäsche!!! das outfit ist dir wirklich gelungen!!!! und das in so kurzer zeit.
AntwortenLöschenEin super Teil, der Stoff - die Bettwäsche - ist klasse, würd ich auch nehmen!
AntwortenLöschenUnd: Ich notier mir mal den Stoffmarkttermin in Köln. Mal sehen, wie es bis dahin mit Flexibilität & Stoffvorräten steht...
Liebe Grüße aus dem
:: stoffbüro ::
@punkelmunk: die Bettwäsche ist vom schwedischen Möbelhaus, gibt es in grau/schwarz oder in grün. Hatte Glück und hab eine Decke in der Fundgrube für 1 euro bekommen. Wer braucht schon das passende Kissen?
AntwortenLöschen@stoffbüro: das würde mich sehr freuen mit Köln. Sag auf jeden Fall Bescheid, dann können wir vielleicht gemeinsam losbummeln... oder einen Stilltee trinken.
Alles Liebe
Die Pitti
So darf die Bettwäsche auch mal raus! Klasse, Dein Vernissage-Rock!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Doller Dotti Dots Rock. Lg Heike
AntwortenLöschen