Großes Vergnügen trifft dabei zu: denn die Tasche ist wirklich groß, ohne übergroß zu wirken. Und es war ein Vergnügen sie zu nähen - weil wirklich einfach und schnell (wenn denn mal die Stoffauswahl getroffen war) - und ein noch größeres, jetzt mit ihr durch die Gegend zu laufen.
![]() |
Die Lorelei sieht mal anders aus wie andere Taschen: durch die zwei etwas abstehenden Außentaschen hat man mit einem schnellen Griff wichtige Dinge abgelegt oder rausgeholt... |
![]() |
... für die superwichtigen Dinge gibt es dann noch mal eine mit Reißverschluss gesicherte Innentasche. |
![]() |
Durch die Außenlaschen aus Wachstuch sind Nieten geschlagen... |
![]() |
Ein ganz klein wenig Schnickeldi.... |
![]() |
Hier noch mal einen Blick in die Einschubtasche. Auch mit beschichteter Baumwolle auf der Innenseite. Oben hab ich eine ziemlich dicke selbstgemachte Paspel aus Baumwolle angenäht. |
![]() |
Ich hab hier Beispielsweise eine 1,5 L Flasche außen drin und den aktuellen Stoff und Stil Katalog. Hätte man nicht vermutet, oder? |
Den Schnitt zur Lorelei bekommt ihr hier bei Julia - bis Sonntag sogar noch zum Einführungspreis! Dort findet ihr auch viele andere Testerinnen und es ist immer wieder erstaunlich, wieviele unterschiedliche Gesichter so eine Tasche bekommt, nur durch Stoffwahl und Nähstil.
Danke, dass ich testen dürfte - das war spannend und spaßig!
Schön fand ich, welch unterschiedlichen Bilder durch einen Namen im Kopf entstehen. Für mich war Lorelei fest verknüpft mit der rheinischen Sagengestalt gleichen Namens, die sich ihr goldenes Haar kämmt und die Schiff kentern läßt... Fast hätte ich angefangen, dass passende Lied beim Nähen zu singen...
Alles Liebe
Die Pitti
... so, Karnevalsmodus wieder an!