Wie versprochen: eine kleine Anleitung für kleine Eulen, die superschnell in entspannten 15 Minuten gemacht sind und auch zum Fest oder als Mitbringsel Freude machen...
Ihr braucht im Vorfeld 2 Reststücke Stoff in unterschiedlichen Farben oder Mustern, ansonsten erkennt man das Gesicht nicht so gut. Hier seht ihr die Vorlage, die ich für meine Eulen nutze inkl. Maße.
 |
Eigentlich handelt es sich nur um ein gleichschenkliges Dreieck, dass unten eine Rundung statt einer Geraden hat. Damit eure Vorlage schön gleichmäßig wird: malt nur eine Seite auf und schneidet dann im Bruch zu. |
Schneidet nun ein Dreieck pro Stoff aus, legt die beiden Teile rechts auf rechts (schöne Seite innen) und näht sie an den langen Seiten zusammen. Die Rundung unten bleibt offen, so dass eine Tüte entsteht.
Wer mag, kann noch einen Aufhänger oder eine Webbandschlaufe an der markierten Stelle zwischen den Stoffen mit einnähen. Achtet dabei darauf, dass die Schlaufe beim zusammennähen nach innen zeigt und zwischen den beiden Stoffen liegt.
Anschließend wenden, die Spitze ein wenig ausformen und drüberbügeln. Wer mag versäubert jetzt die Rundung unten einmal rundherum mit Zickzack.
 |
Zusätzlich zu dieser Stofftüte braucht ihr noch zwei gleiche Knöpfe (wenn die Eule für kleine Kinder ist nehmt bitte lieber dunklen Filz, damit keine Erstickungsgefahr besteht!), Garn, Nadel, Füllwatte und Filz |
 |
aus dem Filz schneidet ihr zum einen den Schnabel in Rautenform, zwei weiße Augen (bei meinen Eulen sind sie so groß wie ein 1-Euro-Stück) und den Popo aus einem farblich passenden Filz. Der hier ist ca. 3cm im Durchmesser. |
 |
An der in der Skizze markierten Linie faltet ihr jetzt die Spitze nach unten. Entscheidet euch, welche Farbkombi ihr schöner findet... ich nehme die Rechte. |
 |
Anschließend näht ihr nur die Spitze der umgeklappten Spitze auf dem oberen Stoff mit ein paar Stichen fest. Denkt bei dem ganzen Eulengesicht daran, dass ihr die Sachen nur auf der oberen Stoffseite festnäht, damit die Eule nachher rund ausgestopft werden kann! |
 |
Dann näht ihr die weißen Augen, den Schnabel und die Knöpfe an. Den Schnabel nähe ich nur in der Mitte an, so dass man den Schnabel noch schließen kann. Wer es schneller will: es geht sicherlich auch mit Textilkleber... |
 |
Ist das Gesicht fertig, reiht ihr einmal den unteren Bogen ein - einmal komplett rundherum. Knotet den Faden am Anfang nicht fest, auch nicht vernähen, einfach ein langes Stück hängen lassen. |
 |
Wenn ihr einmal rum seid könnt ihr die Eule ausstopfen... |
 |
Rein mit der Füllwatte, und zwar nicht zu knapp. Meine war mal eine Kissenfüllung vom Möbelschweden. |
 |
Ist die Füllung drin: zieht an beiden Fäden und schließt damit die Öffnung so weit wie möglich. Vernotet die Fäden miteinander, damit sich die Öffnung nicht wieder vergrößert! |
 |
Jetzt noch den Filzpopo drauf und ringsherum festnähen. Und soll ich euch was sagen: schon fertig! |
Jede Eule sieht anders aus. Mein "Fotomodell" hier hat leider einen etwas schiefen Blick gekriegt... aber eigentlich macht ihn das auch irgendwie liebenswert... ich glaube, den behalte ich hier...
 |
Er erinnert mich an wen... aber an wen genau kann ich gerade nicht sagen... |
Übrigens: meine Eulen sind alle auf dem Sofa entstanden, bei einer gemütlichen Runde Schwatzen. Sind nämlich erst die Stofftütchen genäht (und das geht ja wirklich superschnell), dann ist der Rest genau richtig für einen ruhigen Abend auf dem Sofa...
Ich wünsche euch viel Spaß!
Alles Liebe
Die Pitti - die jetzt mal versucht, ob sie es heute schafft, 12 Bilder vom heutigen 12. zu schießen... Heute ist nämlich ein besonderer Tag... aber mehr dazu hoffentlich später.