Montag, 20. Februar 2012

Der Jeck an sich...

...ist ganz schön hart im nehmen. Insgesamt lag die weibliche Belegschaft (3/4 der Familie) mit Rotaviren mehr als eine Woche böse hernieder. Nichts ging mehr. Hohes Fieber inklusive. Eigentlich war Karneval für uns gestorben. Eigentlich...
Und dann erholten wir uns doch tatsächlich bis Mittwoch nachmittag soweit, dass die Kinder gefahrlos im Kindergarten feiern konnten.
 Frl. E. in ihrem heiß-gewünschten Aschenbrödel-Hochzeitskleid in weiß/hellblau. Und damit man nicht nur auf den Ball gehen kann gabs noch ne dreckige Schürze zum drüberziehen dazu - und ein Täubchen auf dem Krönchen. Kind glücklich.
Frl. L. ging als Sternschnuppe - leider nicht in Fotolaune. Denn auf dem Arm kommt das Kostüm leider so gar nicht rüber.

Und dann war alles möglich. Ich hab mir sogar noch auf die Schnelle (haha) eine Weste für mein kölsches Kostüm genäht. Sehr spannend, weil
Originalzeitschrift von 1973
Die Weste rechts sollte es werden - am liebsten in Glitzer, ob Ermangelung des passenden Stoffes in rot/weiß gepunktet.
Etwas gewöhnungsbedürftig und: nur in Gr. 44. Na ja, nehm ich sie halt was Weiter (in Wirklichkeit ist sie viel zu eng geworden...)

Und wir konnten noch auf dem Karnevalszug mitgehen wie geplant. Die letzten Vorbereitungen haben wir noch in der vorangegangenen Nacht abgeschlossen - wer hätte vermutet, dass wir dabei sein werden?
100e Papiertütchen bedruckt und gefaltet
bestempelt und...
...mit Blumensamen gefüllt und verschlossen.
Wir verteilen nämlich neben Kamelle keine echten Struüßjer, sondern Blumensamen, die selbst ausgesäät werden können. Praktischer im Transport und es gibt einige schmunzelnde Gesichter am Straßenrand.
Vom Zug selber gibt es Fotos von Herrn M. und zwar hier und hier. Ich sag Euch, dieses Kostüm zu nähen war eine Materialschlacht... Wir Marsmenschen.

In dem Kostüm haben wir dann gestern auch noch in der Nachbarstadt den Zug angeschaut. Schön wars...
...bis ich mit Frl. E. zur Kindernotambulanz mußte, weil jemand sie von einem hohen Wagen mit einer 300gr. Cremetube im Gesicht getroffen hat. Blut in Massen und eine angebrochene Nase...Heute bleiben wir daher zu Hause, auch der größte Jeck braucht mal eine Pause. Und der Nubbel wird ja erst morgen nacht verbrannt. Wer weiß, was bis dahin noch passiert.

Morgen wird in jedem Falle die Kamera gezückt und die Damen in ihren neuen Madamchen-Tunikas abgelichtet. Die gibts dann spätestens Mittwoch zu sehen. Ihr dürft gespannt sein. Ein soooo schöner Schnitt vom Stoffbüro...

Noch jecke Grüße
Alles Liebe
Die Pitti

1 Kommentar:

  1. Na das ist doch mal eine jecke Zeit wie sie sich gehört. Samt gerade noch fit und dann gefeiert bis die Nase stilecht beim Zooch gebrochen wird.

    AntwortenLöschen

Ich freu mich über Anregungen, Kritik oder einfach ein paar nette Worte.